zunehmen. Tun Sie dies ohne Dampfabgabe.
8. REINIGUNG VON POLSTERN UND
POLSTERMÖBELN
(Matratzen, Sofas, Autositze und -
teppiche, ...)
ACHTUNG: Vor der Dampfbehandlung von
Leder und Stoffen müssen die Anweisungen
des Herstellers beachtet werden. Zudem
muss ein Test an einer nicht sichtbaren Stel-
le oder einem Musterstück erfolgen. Die mit
Dampf behandelte Oberfläche trocknen las-
sen, um sicher zu sein, dass weder Farb- no-
ch Formveränderungen eingetreten sind.
Versichern Sie sich, dass Sie den Angaben in
Kapitel 1 gefolgt sind.
8.1 Bringen Sie die Polsterreinigungsdüse an
die Dampfpistole an. Um die Zubehörteile an
den Verbindungsgriff Zubehör anzubringen,
genügt es, diese zusammen zu stecken bis die
Arretiertaste hörbar einrastet (7). Sie das Rei-
nigungstuch über die Düse (8).
8.2 Stecken Sie den Stecker des Netzkabels in
eine geeignete und geerdete Steckdose.
8.3 Drehen Sie den Drehknopf Einschalten /
Einstellung Dampf im Uhrzeigersinn aus der
OFF-Position in eine der drei Dampfeinstel-
lungspositionen; für diese Oberflächenart wird
die mittlere Dampfdruckstufe
Die Dampfleuchte geht an um anzuzeigen,
dass das Gerät in Betrieb ist (Heizung).
8.4 Ungefähr 30 Sekunden nach dem Ein-
schalten beginnt das Gerät Dampf abzugeben.
8.5 Fahren Sie mit ihr über die zu reinigende
Oberfläche.
Der Dampf sorgt dafür, dass die Oberfläche
hygienisch gereinigt wird, indem der Schmutz
aufgelöst wird sowie
Staubmilben entfernt werden. Auch die Far-
ben der Fasern werden wiederbelebt.
9. REINIGUNG VON SANITÄREINRI-
CHTUNGEN,
FUGEN
FLIESEN UND KOCHFLÄCHEN
Versichern Sie sich, dass Sie den Angaben in
Kapitel 1 gefolgt sind.
9.1 Bringen Sie die Düse an die Dampfpistole
an (12). Um die Zubehörteile an den Verbin-
dungsgriff Zubehör anzubringen, genügt es,
diese zusammen zu stecken bis die Arretierta-
ste hörbar einraste.
All manuals and user guides at all-guides.com
empfohlen.
Fett, Bakterien und
ZWISCHEN
| 57 |
9.2 Stecken Sie den Stecker des Netzkabels in
eine geeignete und geerdete Steckdose.
9.3 Drehen Sie den Drehknopf Einschalten /
Einstellung Dampf im Uhrzeigersinn aus der
OFF-Position in eine der drei Dampfeinstel-
lungspositionen; für diese Oberflächenart wird
die höchste Dampfdruckstufe empfohlen.
Die Dampfleuchte geht an um anzuzeigen,
dass das Gerät in Betrieb ist (Heizung).
9.4 Ungefähr 30 Sekunden nach dem Ein-
schalten beginnt das Gerät Dampf abzugeben.
9.5 Benutzen Sie eine hohe Menge an Dampf,
um den Schmutz zu lösen.
Man kann eine Rundbürste an der Dampfdüse
befestigen, um den hartnäckigen Schmutz zu
entfernen an sehr engen Stellen oder auch das
Zubehör zum Reinigen von Fliesenfugen (13).
10. REINIGUNG VON MÖBELN UND
EMPFINDLICHEN OBERFLÄCHEN
ACHTUNG: Vor der Behandlung der Oberflä-
che stets eine Probe an einer versteckten
Stelle ausführen und beobachten, wie diese
auf die Dampfbehandlung reagiert.
Versichern Sie sich, dass Sie den Angaben in
Kapitel 1 gefolgt sind.
10.1
Stecken Sie den Stecker des Netzkabels in
eine geeignete und geerdete Steckdose.
10.2 Drehen Sie den Drehknopf Einschalten /
Einstellung Dampf im Uhrzeigersinn aus der
OFF-Position in eine der drei Dampfeinstel-
lungspositionen; für diese Oberflächenart die
niedrigste Dampfdruckstufe verwenden.
Die Dampfleuchte geht an um anzuzeigen,
dass das Gerät in Betrieb ist (Heizung).
10.3 Ungefähr 30 Sekunden nach dem Ein-
schalten beginnt das Gerät Dampf abzugeben.
10.4 Ein Gewebe mit Dampf behandeln.
ACHTUNG: Den Dampfstrahl niemals direkt
auf die Oberfläche richten.
10.5 Mit dem zuvor mit Dampf behandelten
Tuch die Oberfläche reinigen, ohne zu lange
ein und dieselbe Stelle zu behandeln.
11. ANDERE ALLGEMEINE VERWEN-
DUNGEN
ACHTUNG: Vor der Behandlung der Oberflä-
che stets eine Probe an einer versteckten
Stelle ausführen und beobachten, wie diese
auf die Dampfbehandlung reagiert.