Télécharger Imprimer la page

BELINEA 10 80 80 Mode D'emploi page 10

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

All manuals and user guides at all-guides.com
FUNKTIONEN DES OSD-MENÜS
SPRACHE
Wählt die Sprache des OSD-Menüs: Englisch, Spa-
nisch, Französisch, Deutsch, Italienisch.
EINGANGSSIGNALWAHL
Wählt den Anschluß der Bildanzeige: VGA oder BNC.
ZOOM
Ändert proportional die vertikale und horizontale Bildgröße.
ANPASSUNG HORIZONTAL
BILDLAGE
Regelt die horizontale Position des Bildes.
FORMAT
Regelt die horizontale Größe des Bildes.
ANPASSUNG VERTIKAL
BILDLAGE
Regelt die vertikale Position des Bildes.
FORMAT
Regelt die vertikale Größe des Bildes.
FORMEINSTELLUNG
SEITENRUNDUNG EINSTELLEN
Ruft weiteres Untermenü auf:
KISSENVERZERR.: Regelt die Geradlinigkeit
der vertikalen Bildkanten.
KISSEN: Korrigiert die vertikalen Bildkanten,
wenn sie nach links oder rechts gebogen sind.
SEITENWINKEL EINSTELLEN
Ruft weiteres Untermenü auf:
TRAPEZ: Stellt die vertikalen Bildkanten so ein,
daß sie parallel erscheinen.
PARALLELOGRAMM: Korrigiert die vertikalen
Bildkanten, wenn sie nach links oder rechts ge-
neigt sind.
BILD DREHEN
Korrigiert eine Schräglage (Drehung) des Bildes.
FARBEINSTELLUNG
In diesem Menü können Sie mit dem Einstellrad eine
voreingestellte Farbtemperatur (9300 K, 6500 K oder
5500 K) auswählen und mit der OSD-Taste ENTER über-
nehmen. Falls Sie die Farbwerte einzeln einstellen möch-
ten, wählen Sie die Option "USER PRESET" aus und
bestätigen mit dem OSD-Taste ENTER. Anschließend
können Sie mit dem Einstellrad zwischen den
Einstellmöglichkeiten für RED, GREEN und BLUE (roter,
grüner und blauer Vordergrund) wechseln. Um eine Ein-
stellung zu ändern, stellen Sie mit dem Einstellrad den
gewünschten Wert ein, und drücken Sie die OSD-Taste
ENTER.
WERKSEINST. RÜCKSTELLEN
Stellt die werkseitigen Bildeinstellungen wieder her. Wäh-
len Sie die Option "YES", um dies zu bestätigen oder
"NO", um ohne Änderungen zum Hauptmenü zurückzu-
kehren.
ZUSÄTZLICHE FUNKTIONEN
MOIRÉ EINSTELLEN
Korrigiert unerwünschte Bildmuster. Moiré ist eine
Interferrenz, bei der wellenlinige Muster erscheinen (be-
sonders bei abwechselnen Schwarz- und Weiß-Bildpunkt-
mustern). Normalerweise kann diese Interferrenz besei-
tigt, in Ausnahmefällen jedoch nur korregiert werden.
ENTMAGNETISIERUNG
Korrigiert Farbfehler des Monitorbildes. Die Farbfehler
können durch Interferenzen mit dem Erdmagnetfeld auf-
treten, z.B. wenn Sie den Monitor drehen oder transpor-
tieren.
KONVERGENZ JUSTIEREN
Der Monitor baut Farben auf, indem er drei zusammen-
gehörige Farbpunkte (Grün, Rot, Blau) durch drei
Elektronenstrahlen anleuchtet. Wenn die drei Elektronen-
strahlen nicht exakt zusammenlaufen, weist das Bild ei-
nen Rot-, Grün- oder Blaustich auf.
Konvergenzfehler können Sie am besten bei weißen Zei-
chen auf schwarzem Hintergrund korrigieren:
HORIZONTAL: Regelt die horizontale Konver-
genz. Achten Sie hierbei auf den oberen und un-
teren Rand von Zeichen oder horizontalen Linien.
VERTIKAL: Regelt die vertikale Konvergenz. Ach-
ten Sie hierbei auf den linken und rechten Rand
von Zeichen oder vertikalen Linien.
FARBREINHEIT
Verwenden Sie zum Einstellen der Farbreinheit ein völlig
weißes Bild. Stellen Sie die Reinheit so ein, daß die Ecken
dieses Bildes in einem vollkomen reinen Weiß erscheinen.
OBEN LINKS: Korrigiert die reinheit im linken
oberen Bereich.
OBEN RECHTS: Korrigiert die reinheit im rechten
oberen Bereich.
UNTEN LINKS: Korrigiert die reinheit im linken
unteren Bereich.
UNTEN RECHTS: Korrigiert die reinheit im rechten
unteren Bereich.
AUFLÖSUNG/FREQUENZ
Zeigt Informationen zum aktuellen Grafikmodus.
HAUPTFUNKTIONEN ENDE
Schließt das OSD-Fenster.
DEUTSCH
Bedienungsanleitung - 7

Publicité

loading