senheit von Personal 2. Die Anwesenheitstaste leuchtet, wenn die jeweilige Anwesenheit
eingeschaltet ist.
Die vier Funktionstasten [b], Mikrofon [f] und zwei Lautsprecher [h] dienen bei einge-
schalteter Anwesenheit zum Abfragen von nachgesendeten Rufen aus anderen Zimmern.
3.1. In den Abbildungen gezeigte Komponenten
[a]
Display
[b]
Funktionstasten
[c]
Alarmtaste (blau)
[d]
Ruftaste (rot)
[e]
Anwesenheitstaste (grün) für Perso-
nal 1
[f]
Mikrofon
[g]
Anwesenheitstaste (gelb) für Perso-
nal 2
[h]
Lautsprecher
a.
[1]
Vier Schrauben der Einbaudose
[2]
Terminal-Rückwand
[3]
Anschlussleitungen zu den zwei
Lautsprechern
[4]
Zwei Lautsprecher
a.
[5]
Einbaudose
4. Montage/Demontage
4.1. Einbaudose setzen (→ Abb. B)
Beim Setzen der Einbaudose den Platzbedarf des ComTerminals
beachten. Vom Mittelpunkt der Dose muss nach oben und unten
ein Platzbedarf von mindestens 120 mm vorgesehen werden.
00 8802 97, 03/23 (Rev. 7.0)
[6]
Terminal-Frontteil
[7]
Flachkabel
[8]
Scharnier
[9]
Rastnase
[10] Sicherungsschraube (M3,
10 x 3 mm, Kreuzschlitz PZ)
[11] Anschlussfeld
[12] Buchse für Flachkabel
[13] Spannungsversorgung
[14] Zimmerbus RAN
[15] Gruppenbus OSYnet
[16] Nicht benutzen!
a.
Nicht im Lieferumfang enthalten, separat
bestellen.
5
120 mm
120 mm
3