vorsiChtsmassNahmEN
• In jedem Fall ist ein vaginaler Ultraschall erforderlich, um
eine minimale Dicke des Myometriums von 12 mm über den
gesamten Uterus sicher zu stellen.
• Bei der Vorbehandlung mit einem GnRH-Agonisten oder mit
Medroxyprogesteronacetat (MPA) muss ein vaginaler Ultra-
schall innerhalb von 10 Tagen vor dem Cavaterm™-Verfahren
durchgeführt werden, um die minimale Dicke des Myome-
triums von 12 mm über den gesamten Uterus zu bestätigen.
• Falls eine Anamnese mit früherer Endometriumablation vorliegt,
muss ein vaginaler Ultraschall durchgeführt werden, um die
minimale Dicke des Myometriums von 12 mm über den
gesamten Uterus zu bestätigen.
• Befüllen Sie den Ballon ausschließlich mit 5%iger
Glukoselösung. Die Verwendung von anderen Flüssigkeiten
kann zu Systemstörungen führen.
• Wenn der Katheter durch Drücken der GELBEN Stopp-Taste
nicht entfernt werden kann, stellen Sie durch Leeren des
Ballons sicher, dass der Systemdruck unter 30 mmHg liegt.
Bitte beachten Sie, dass der Katheter nicht entfernt werden
kann, wenn das System (Aufheizen und Pumpen) aktiviert ist.
• Versuchen Sie nicht, den Katheter aus der Zentraleinheit zu
entfernen, solange Sie ein brummendes Geräusch hören.
Das Brummen signalisiert, dass das System aktiviert und
ein mechanischer Arbeitsprozess im Gange ist. Wenn der
Katheter zu diesem Zeitpunkt entfernt wird, kann dies zur
Beschädigung des Systems führen.
NEbENwirKuNgEN
Folgende Nebenwirkungen wurden berichtet und/oder sind
möglich :
• Schmerzen im Beckenbereich – diese treten gewöhnlich am
ersten Tag nach der Behandlung auf und können durch die
prä- und postoperative Gabe nichtsteroidaler Antiphlogistika
behandelt werden.
• Endometritis – eine orale Behandlung mit Antibiotika reicht
normalerweise zur Kontrolle der Infektion aus.
• Vaginaler Ausfluss – kann während den ersten Tagen oder
Wochen nach der Behandlung auftreten.
• Uterusperforation – kann mit dem Einführen jedes
intrauterinen Instruments in Zusammenhang stehen.
• Uterusruptur – eine Uterusruptur kann möglicherweise
auftreten und erfordert Hysterektomie oder laparoskopische
Wiederherstellung.
• Verbrennung des Zervixkanals/Hämatometra – wenn der
Ballon nicht vollständig in das Cavum Uteri eingeführt wird
und/oder die Ballonlänge nicht korrekt auf die gemessene
20 | DE