wo Sie Ihren Weidezaungerät gekauft haben. Wenn das Weidezaungerät weit vom Zaun
entfernt steht, ist es empfehlenswert, die Zaunanschluss des Weidezaungerätes (
Hochspannungskabel mit dem Weidezaun zu verbinden. Insbesondere bei Unterführungen
und/oder an Gebäuden muss ein Hochspannungskabel verwendet werden. Keinesfalls dürfen
dafür normale Stromleitungen oder Kabel für 230/400 VAC verwendet werden.
ACHTUNG!
Niemals die Batterie und den 12V/230V-Adapter gleichzeitig an den
Weidezaungerät anschließen. Dies führt zu einem defekten Weidezaungerät.
Verbindung zum Zaundraht
Das rote Kabel mit dem Zaunanschluss (
förmige Schelle an den Zaun anschließen. Bei einem erheblichen Abstand zwischen dem
Weidezaungerät und dem Zaun sollte man die Zaunanschluss des Weidezaungerätes (
vorzugsweise über ein Hochspannungskabel mit dem Weidezaun verbinden. Insbesondere bei
Unterführungen und/oder an Gebäuden muss ein Hochspannungskabel verwendet werden.
Keinesfalls dürfen dafür normale Stromleitungen oder Kabel für 230/400 VAC verwendet
werden.
Erdungsanschluss
Um die optimale Funktionalität Ihres Elektrozauns zu gewährleisten, ist unbedingt auf einen
fehlerlosen Erdanschluss zu achten. Bauen Sie die zweiteiligen Erdungsstäbe zusammen und
drücken Sie den Stab in den Boden. Das schwarze Kabel an den Erdungsstab anschließen und
den Weidezaungerät über der Erdungsstab positionieren. Das schwarze Kabel an den Er-
dungsanschluss des Weidezaungerätes anschließen.
Test der Erdung
Wenn Sie das Gerät an den Zaun angeschlossen haben, sollte die Installation geprüft werden.
) des Weidezaungerätes verbinden und die herz-
Kurzzeitige Erdverbindung, etwa 100
Meter vom Energizer entfernt
21
) über ein
)