3. Anschließen an die Stromzufuhr
Warnung!
Die Maschine darf nur von einem qualifizierten Elektriker an die Stromversorgung
angeschlossen werden.
Bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen, überzeugen Sie sich, ob die Spezifikationen von Motor
und Stromquelle übereinstimmen. Achten Sie auf die Drehrichtung des Motors.
Sorgen Sie für eine gute Erdung.
1. Im Störungsfall oder bei einem Defekt sorgt die Erdung dafür, dass das Risiko eines elektrischen Schocks
sehr gering bleibt. Ihre Maschine ist mit geerdetem Kabel und Stecker ausgestattet. Der Stecker ist mit
einer den lokalen Vorschriften entsprechenden Steckdose zu benutzen.
2. Nehmen Sie keine Änderungen am Stecker vor, wenn dieser nicht in die Steckdose passen sollte,
sondern lassen Sie von einem qualifizierten Fachmann eine geerdete Steckdose installieren.
3. Falsches Anschließen der Erde an die Maschine kann einen Elektroschock zur Folge haben. Das Kabel
mit der grün/gelb gestreiften Isolierung ist die Erdleitung. Bei Reparatur oder Austausch des Stromkabels
oder des Steckers darf die Erde nicht mit einem unter Spannung stehenden Punkt in Kontakt kommen.
4. Beraten Sie sich im gegebenen Fall mit einem zugelassenen Elektriker oder Wartungsmonteur, wenn
Ihnen die Anweisungen für die Erdung nicht ganz deutlich sind oder wenn Sie zweifeln, ob die Maschine
gut geerdet ist.
5. Verwenden Sie ausschließlich passende und geerdete Verlängerungskabel.
Warnung!
Ein beschädigtes Kabel ist sofort zu reparieren oder auszuwechseln, dieses sollte immer ein
zugelassener Elektriker oder Wartungsmonteur machen.
Abbildung U – Elektrisches Schema
1
Motor
2
Motorkabel
3
Grün
4
Schalter
4. Vorbereitungen
Abbildung A – Teile
Überzeugen Sie sich beim Empfang ob alle Einzelteile vorhanden sind und ob die Maschine keinen
Transportschaden hat. Die folgenden Einzelteile werden mit der Maschine geliefert:
A
Tisch (Ausführung kann abweichen)
B
Tischstütze (Bracket)
C
Bedienungsanleitung
D
Beutel mit Einzelteilen
E
Fußplatte
Kontrollieren Sie die Liste und ziehen Sie die Abbildungen zu Rate. Bei Transportschaden oder Mankos
müssen Sie sich direkt mit Ihrem Händler in Verbindung setzen.
4.1 Einzelteile im Karton oder Beutel
Abbildung B – Einzelteile
1
Inbusschlüssel 3/4/5/ mm
2
Schneckenwelle
3
bohrkopf (Option)
4
Tischkurbel
5
Sechskantschraube (4x)
6
Arretierschraube von Tisch
5
6
7
F
G
H
J
7
Knopf von Keilriemenschutzkappe mit Schraube M5
8
Zwischenriemenscheibe
9
Keilriemen (2x) M24 M26, A27 A 29
10
Vorschubhebel
11
Keil
-33-
Netzkabel (Option)
Mikroschalter (Option)
Mikroschalter für Schutzkappe
Kopf
Beutel mit Einzelteile
Bohrfutterschutzkappe (Option)
Säule