Télécharger Imprimer la page

Helios KWL HB 250 EH Serie Notice De Montage Et D'utilisation page 22

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

16.5 Hydraulisches Anschlussschema:
Vorlauf/Rücklauf 55/45 °C
16.6 Niedertemperaturheizung:
Vorlauftemperatur mindestens +30 °C!
Bei Niedertemperaturheizungen muss am Luftaustritt nach der Befeuchtungseinheit ein zusätzliches Nachheizregister
eingebaut werden, um eine behagliche Zulufttemperatur gewährleisten zu können (siehe Abbildung). Bei
Vorlauftemperaturen unter 36 °C, und sehr kalter Außentemperatur, beziehungsweise einer Austrittstemperatur unter
19 °C am internen Fühler nimmt die Befeuchtungsleistung ab, da zu wenig Verdunstungsenergie zur Verfügung steht.
Achtung: Das Nachheizregister darf nur in dieser Position montiert werden, so wird für Wartungszwecke die einfache
Zugänglichkeit für einen allfälligen UVC-Röhrenaustausch sichergestellt.
Vorlauf NH-Reg. = Rücklauf VH-Reg.
externer Temperaturfühler
Ein „externer Temperaturfühler" ist in der Zuluftleitung, ca. 50 cm nach dem Nachheizregister einzubauen. Bei der
Niedertemperaturheizung kann die HygroBox auch ohne Mischer und externen Fühler direkt in das Heizsystem integriert
werden, die Zulufttemperatur wird dann nicht aktiv geregelt.
Absperrventil
Ausdehnungsgefäß
Lufteintritt
Warmwasser-Nachheizregister
Lufteintritt
Rücklauf
Mischer
Entleerungsventil
Rücklauf
Vorlauf
Vorlauf
Entlüfter autom.
Heiz-
system
Heiz-
system
Pumpe
23

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Kwl hb 250 ww serieKwl hb 500 ww serieKwl hb 250 ww lKwl hb 250 ww rKwl hb 250 eh rKwl hb 250 eh l ... Afficher tout