Télécharger Imprimer la page

Helios KWL HB 250 EH Serie Notice De Montage Et D'utilisation page 25

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

7.
Reinigung der Wasserwanne und UVC-
Röhre. Bei Kalkablagerungen mit Kalklöser
reinigen und danach mit Wasser gründlich
abspülen. Im Expertenmenü kann mit „Ventil
Ein" Spülwasser eingelassen und mit
„Ablasspumpe Ein" wieder abgepumpt
werden.
8.
Bei diesem Arbeitsschritt ist auf austretendes
Wasser zu achten! Zulaufschlauch vom
Schlauch-Verbinder am Osmose-Gehäuse
Deckel abziehen, Umkehrosmose-Gehäuse
herausziehen und Deckel abschrauben.
Membrane aus Gehäuse ziehen und
ersetzen.
9.
Neue UVC-Röhre (Zubehör: KWL-UVR,
Best.-Nr. 5631) einbauen. Es dürfen nur
Original Ersatzteile eingebaut werden.
(Achtung! Röhre nicht am Glas berühren)
Gummidichtung fest auf das Tauchrohr
drücken und mit Deckel verschließen.
10. Gerät wieder zusammenbauen.
11. Netzkabel einstecken.
12. Bei Kalkablagerungen im Gerät und am Rotor
muss die Wasserhärte im Expertenmenü um
1 - 2 Stufen höhergestellt werden.
13. Im Expertenmenü mit Reset UVC
Betriebsstundenzähler zurücksetzen.
14. Im Expertenmenü UVC-Kalibrierung
durchführen. (s. Punkt 11, Inbetriebnahme)
15. Wartung abgeschlossen.
19 Änderungen vorbehalten
Wir sind ständig um technische Verbesserungen und
Optimierungen an unseren Produkten bemüht und
behalten uns das Recht vor Ausführungen an den
Geräten oder technischen Daten ohne vorherige
Mitteilung zu ändern.
26

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Kwl hb 250 ww serieKwl hb 500 ww serieKwl hb 250 ww lKwl hb 250 ww rKwl hb 250 eh rKwl hb 250 eh l ... Afficher tout