Abicor Binzel ALPHA FLUX 350 Mode D'emploi page 11

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

ALPHA FLUX
7.1 Schweißprozess
8 Außerbetriebnahme
GEFAHR
Atemnot und Vergiftungen durch Einatmen von Phosgengas
Beim Schweißen von Werkstücken, die mit chlorhaltigen Lösungsmitteln
entfettet wurden, entsteht Phosgengas.
• Rauch und Dämpfe nicht einatmen, für ausreichend Frischluft sorgen.
• Werkstücke vor dem Schweißen mit klarem Wasser abspülen, keine
chlorhaltigen Entfettungsbäder in der Nähe des Schweißplatzes
aufstellen.
• Atemschutz verwenden.
• AGW-Werte einhalten.
GEFAHR
Verbrennungsgefahr
Bei Schweißarbeiten kann durch sprühende Funken, glühende Werkstücke
oder durch heiße Schlacke eine Flammenbildung entstehen.
• Arbeitsbereich nach Brandherden kontrollieren.
• Geeignete Brandschutzmittel am Arbeitsplatz zur Verfügung stellen.
• Werkstücke nach dem Schweißen abkühlen lassen.
• Vor Schweißarbeiten, die Massezange ordnungsgemäß am Werkstück
oder Schweißtisch befestigen.
WARNUNG
Blendung der Augen
Der durch das Schweißen erzeugte Lichtbogen kann Augen schädigen.
• Schutzkleidung, bzw. Augenschutz tragen.
1 Schweißvorgang starten.
1 Stromquelle ausschalten.
8 Außerbetriebnahme
DE - 11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières