10
n'est pas couvert. GE Security B.V. ne pourra être tenu pour
responsable des frais de main d'œuvre engendrés par le retrait ou la
réinstallation de ses produits. Le produit réparé ou remplacé est
soumis aux termes de cette garantie limitée pour le restant de la
période de garantie ou pendant quatre-vingt-dix (90) jours, selon la
période la plus longue. GE SECURITY DENIE TOUTE AUTRE GARANTIE,
EXPLICITE OU IMPLICITE, DE COMMERCIALISATION OU D'ADEQUATION
DU PRODUIT A DES FINS PARTICULIERES. EN AUCUN CAS GE SECURITY
NE POURRA ETRE TENU POUR RESPONSABLE EN CAS DE PERTE DE
JOUISSANCE, DE MANQUE A GAGNER, DE VOL, DE DOMMAGES
MATERIELS ET DE TOUT AUTRE DOMMAGE SPECIAL, CONSECUTIF OU
ACCESSOIRE. Pour plus d'informations sur la réparation ou le
remplacement de nos produits dans le cadre de cette garantie,
contactez
votre
revendeur
suivante
:www.gesecurity.eu.
La Direttiva europea nota come "Waste Electrical and Electronic
Equipment" (WEEE), è volta a ridurre al minimo l'impatto
sull'ambiente e sulla salute umana provocato dallo smaltimento di
apparecchiature elettriche ed elettroniche. Al fine di garantire
conformità a tale direttiva, è vietato smaltire le apparecchiature
elettriche contrassegnate da questo simbolo nei comuni cassonetti
per lo smaltimento dei rifiuti siti in territorio europeo. Gli utilizzatori
europei sono tenuti a restituire le apparecchiature elettriche ed
elettroniche al termine del loro ciclo di vita per consentirne il corretto
smaltimento.Per ulteriori informazioni, visitare il seguente indirizzo::
www.recyclethis.info
Rappresentante Europeo della produzione (EMC): GE Security B.V.,
Kelvinstraat 7, 6003 DH Weert, The Netherlands.
All manuals and user guides at all-guides.com
local
à
l'adresse
Installationsanweisungen
Einführung
Das System „AS610RF" von GE Security besteht aus einer Funksirene
mit einem Transceiver und Lithiumbatterien. Die verschiedenen
Komponenten werden in diesem Dokument wie folgt bezeichnet:
AS610RF
Funksirene
AS610RF-TR
Transceiver
BS60
Lithiumbatteriepack
Allgemeine Beschreibung
Die AS610RF-Sirene mit eigener Stromversorgung ist eine externe, 2-
Wege-Funksirene. Zum Betrieb wird der eigenständige Transceiver
AS610RF-TR benötigt, der für alle Konfigurationen eingerichtet ist. Die
Sirene läuft mit einem Batteriepack bestehend aus zwei 3,6-V-
Lithiumbatterien der Größe „D".
Die AS610RF-Sirene
Die Sirene ist so geschützt, dass es nicht möglich ist, ihre Abdeckung
zu entfernen oder sie von der Wand zu entfernen. Sie hat eine interne
Metallabdeckung.
Sie
kann
Signale
Kartensteuerung zur Alarmaktivierung und zum Systemstatus
empfangen.
Das
Batteriespannungsüberwachung und Sabotageinformationen können
ebenfalls an die Einbruchmeldezentrale übermittelt werden.
Der AS610RF-TR-Transceiver
Der Transceiver verfügt über zwei Steuereingänge für den Alarm, zwei
Eingänge, um den Status (on/off bzw. ein/aus) der
Einbruchmeldezentrale zu melden, und die P1-Taste, die bei längerem
Gedrückthalten den zu speichernden Code an die Sirenen übermittelt.
Das Empfangsteil des Transceivers besteht aus einer Anzeige, 4 LED-
Anzeigen, 2 Open-Collector-Ausgängen, 1 Relaisausgang (NC) und der
P2-Taste.
Die Anzeige zeigt an, welche Sirene (1 bis 8) ein Problem gemeldet hat.
Meldet mehr als eine Sirene ein Ereignis, springt die Anzeige hin und
her, und zeigt die Nummern der Sirenen für jeweils 2 Sekunden an. Die
drei LEDs zeigen das empfangene Ereignis an.
Die drei oben angebrachten LEDs (DL1, DL2, DL3) zeigen an, welche
Ereignisse die Sirenen melden: Tamper (Sabotage) (DL1), No
Supervision (keine Überwachung) (DL2) und Low Battery (niedrige
Batteriespannung) (DL3). Die Sabotage-LED wird bei Aktivierung der
On-/Off-Eingänge auf T3 oder T4 zurückgesetzt. Die anderen beiden
LEDs werden zurückgesetzt, wenn der Batteriestrom oder die
Funkübertragung wiederhergestellt ist.
Die rote LED (DL4) erfasst alle Signale der LEDs DL1, DL2 und DL3.
Die P2-Taste dient dem Zugang zu Programmierungsfunktionen, dem
von
der
AS610RF-TR-
Überwachungssignal,
die