Télécharger Imprimer la page

Black & Decker GS2200 Mode D'emploi page 9

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 13
Bedienung
Vor dem Starten des Gerätes schauen Sie in die
Zufuhrkammer, um sicherzustellen, daß diese leer ist.
Halten Sie Gesicht und Körper von der Zufuhröffnung fern.
Lange Zweige können herausschießen, wenn sie vom
Zerkleinerungswerk erfaßt werden. Halten Sie niemals
die Hände oder andere Körperteile oder die Kleidung in
die Zufuhrkammer, Auswurfrutsche oder in die Nähe
beweglicher Teile.
Achten Sie auf einen sicheren Stand, um in jeder
Arbeitsposition das Gleichgewicht zu halten. Nicht zu
weit nach vorne strecken! Bei der Zufuhr von Material
dürfen Sie niemals höher stehen als der Gerätefuß.
Beim Betrieb dieses Gerätes halten Sie sich stets von der
Auswurfzone fern.
Bei der Zufuhr von Material achten Sie äußerst genau
darauf, daß keine Metallteile, Steine, Flaschen, Dosen
oder andere Fremdkörper mit zugeführt werden.
Falls das Zerkleinerungswerk auf Fremdkörper trifft, oder
falls das Gerät ungewöhnliche Geräusche abgibt oder
vibriert, schalten Sie das Gerät ab, ziehen Sie den Stecker
aus der Netzsteckdose und lassen Sie das Gerät auslaufen.
- Überprüfen Sie das Gerät auf Schäden.
- Überprüfen Sie, ob Teile lose sind. Ist dies der Fall,
ziehen Sie sie an.
- Lassen Sie defekte Teile immer von einer unserer
Kundendienstwerkstätten reparieren oder gegen
Originalteile austauschen.
Verhindern Sie, daß sich Material in der Auswurfzone
aufstaut, da dies einen ordnungsgemäßen Auswurf
verhindern und das Material über die Zufuhröffnung
zurückgeworfen werden kann.
Falls das Gerät verstopft, schalten Sie es ab, ziehen Sie
den Stecker aus der Netzsteckdose und lassen Sie das
Gerät auslaufen, bevor Sie den Unrat beseitigen.
Lassen Sie sämtliche Schutzvorrichtungen und Leitbleche
an ihrem Platz und halten Sie die Teile in einem
einwandfreien Zustand.
Transportieren und neigen Sie das Gerät nicht, während
es in Betrieb ist.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt. Sobald Sie den
Arbeitsbereich verlassen, schalten Sie das Gerät aus, ziehen
Sie den Stecker aus der Netzsteckdose und lassen Sie das
Gerät auslaufen. Kinder müssen beaufsichtigt werden,
um sicherzustellen, daß sie nicht mit dem Gerät spielen.
Neigen Sie das Gerät nicht, während es in Betrieb ist.
Wartung und Lagerung
Wird das Gerät zwecks Wartung, Überprüfung oder
Lagerung oder zum Wechsel eines Zubehörteils
angehalten, schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie
den Stecker aus der Netzsteckdose.
All manuals and user guides at all-guides.com
Stellen Sie sicher, daß alle beweglichen Teile
vollkommen zum Stillstand gekommen sind, bevor Sie
Überprüfungen, Einstellungen, etc. durchführen.
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen und
abgesperrten Ort auf. Kinder sollten keinen Zugang zu
aufbewahrten Geräten haben.
Das Gerät ist mit folgenden Symbolen versehen:
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die Anleitung.
Gefahr - rotierende Messer. Stecken Sie Ihre
Hände und Füße nie in Öffnungen im Gerät.
Setzen Sie das Gerät keinem Regen aus.
Halten Sie Ihre Hände vom Messerbereich fern,
solange die Messer sich drehen oder der
Gartenhäcksler an das Stromnetz angeschlossen
ist. Die Messer laufen nach dem Ausschalten
des Gartenhäckslers noch einige Sekunden lang
nach.
Bevor Sie irgendwelche Wartungsarbeiten
vornehmen, schalten Sie das Gerät aus und
ziehen Sie den Netzstecker.
Halten Sie andere Personen vom Gerät fern.
Tragen Sie bei der Verwendung dieses Geräts
eine Schutzbrille!
Tragen Sie bei der Verwendung dieses Geräts
Handschuhe!
Merkmale
1. Ein-/Ausschalter
2. Gehäuse
3. Rutsche
4. Trichter
5. Ständer
6. Fangsack
7. Netzanschluß
8. Einstellknopf
Montage
Achtung! Vergewissern Sie sich vor der Montage, daß das
Gerät ausgeschaltet ist und daß der Netzstecker gezogen
wurde.
DEUTSCH
9

Publicité

loading