Télécharger Imprimer la page

Black & Decker GS2200 Mode D'emploi page 8

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 13
DEUTSCH
Bestimmungsgemäße Verwendung
Ihr Black & Decker Gartenhäcksler GS2200 wurde zum
Zerkleinern organischer Garten- und Küchenabfälle entwickelt.
Zu den geeigneten Abfällen zählen Zweige, Äste,
Heckenschnitt, Papier und Pappe. Die zerkleinerten Abfälle
eignen sich bestens zur Kompostierung oder lassen sich
aufgrund geringeren Volumens leichter entsorgen.
Dieser Gartenhäcksler ist nicht für den gewerblichen Einsatz
vorgesehen. Er eignet sich nicht für Dauerbelastung:
die empfohlene Materialeinfuhrzeit liegt bei 40% der
gesamten Betriebszeit des Gartenhäckslers. Das Sortieren und
Auflesen des Materials stellt normalerweise eine
ausreichende Leerlaufzeit für den Gartenhäcksler dar.
Sicherheitshinweise
Achtung! Bei der Verwendung netzbetriebener Geräte
sind zum Schutz vor Feuergefahr, elektrischen Schlägen
sowie Körperverletzungen und Sachschäden
grundlegende Sicherheitsmaßnahmen einschließlich der
folgenden Vorschriften zu beachten.
Lesen Sie diese Anleitung gründlich durch, bevor Sie das
Gerät verwenden.
Bewahren Sie diese Anleitung auf.
Ziehen Sie immer den Stecker, ehe Sie Einstellungs- oder
Wartungsarbeiten durchführen.
Schulung
Lassen Sie das Gerät nicht von Kindern oder Personen
benutzen, die mit diesem Gerätetyp nicht vertraut sind
und die dieses Handbuch nicht gelesen haben.
Denken Sie daran, daß der Benutzer für Unfälle und
Schäden haftet.
Vorbereitung
Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe anderer Personen.
Betreiben Sie das Gerät ausschließlich im Freien
(z.B. nicht zu nahe an einer Wand oder anderen
feststehenden Gegenständen) und nur auf festem ebenem
Boden.
Tragen Sie beim Betrieb des Geräts stets eine Schutzbrille.
Falls der Lärmpegel unannehmlich ist, tragen Sie einen
Gehörschutz.
Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck, da diese
Gegenstände von sich bewegenden Teilen erfaßt werden
können. Beim Arbeiten im Freien sind Arbeitshandschuhe
und rutschfestes Schuhwerk empfehlenswert. Tragen Sie
ein Haarnetz, falls Sie längere Haare haben.
Setzen Sie das Gerät keinem Regen aus. Benutzen Sie das
Gerät nicht an Orten, wo Feuergefahr oder
Explosionsgefahr besteht, wie z.B. in der Nähe von
brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen.
8
All manuals and user guides at all-guides.com
Betreiben Sie das Gerät nicht auf Pflastersteinen oder
Kieseluntergrund, wo herausgeschleudertes Material
Verletzungen verursachen kann.
Um Schäden am Zerkleinerungswerk zu vermeiden,
beseitigen Sie die Erde von den Wurzeln. Versuchen Sie
nie, Knochen, Steine, Glas, Metall, Kunststoffe oder
Textilabfälle zu häckseln.
Überprüfen Sie das Gerät und das Netzkabel vor der
Arbeit auf Beschädigungen. Vergewissern Sie sich,
daß alle beweglichen Teile richtig montiert sind und nicht
klemmen, daß keine Teile gebrochen sind, daß keine
Schutzvorrichtungen und Schalter beschädigt sind,
und prüfen Sie, ob irgendwelche anderen Schäden den
einwandfreien Betrieb des Gerätes beeinträchtigen
könnten. Vergewissern Sie sich, daß das Gerät
ordnungsgemäß funktioniert. Benutzen Sie das Gerät
nicht, wenn irgendein Teil defekt ist. Verwenden Sie das
Gerät nicht, wenn der Ein-/Ausschalter nicht funktioniert.
Lassen Sie defekte Teile immer von einer unserer
Kundendienstwerkstätten reparieren oder austauschen.
Versuchen Sie nie, das Gerät selber zu reparieren.
Falls das Netzkabel beschädigt ist, so ist es vom
Hersteller oder einem autorisierten Servicecenter
auszutauschen, um Gefahren vorzubeugen. Beschädigte
und unleserliche Schilder sind zu erneuern.
Schutz vor elektrischem Schlag
Das Gerät muß an eine Netzsteckdose bzw. ein
Verlängerungskabel mit Erdverbindung (Schutzkontakt)
angeschlossen werden.
Die elektrische Sicherheit läßt sich durch Verwendung
eines Fehlerstrom-Schutzschalters (FI-Schalter)
(30 mA/30 ms) zusätzlich erhöhen.
Ihr Gerät wurde ausschließlich für Wechselstrombetrieb
(Lichtnetz) ausgelegt. Versuchen Sie nicht, das Gerät mit
einer anderen Stromversorgung zu betreiben.
Verlängerungskabel
Wenn Sie das Gerät im Freien verwenden, verwenden Sie
nur Verlängerungskabel, die sich für den Einsatz im Freien
eignen.
Ein bis zu 25 m langes 3-adriges Black & Decker
Verlängerungskabel mit 1,5 mm Querschnitt kann
verwendet werden, ohne daß Leistungsverluste entstehen.
Netzanschluß
Dieses Produkt erfüllt die technischen Anforderungen
EN 61000-3-11. Dieses Gerät muß vorschriftsmäßig
angeschlossen werden und der Benutzer darf, gegebenenfalls
in Absprache mit dem Stromversorgungsunternehmen, das
Gerät nur an eine Spannungsquelle mit einer Impedanz von
0.087 + j0.087 Ohm oder weniger anschließen.

Publicité

loading