einen Arzt aufzusuchen.
• In frühen Fieberstadien kann ein besonderer physiologischer Effekt auftreten,
der als Vasokonstriktion bezeichnet wird. Dabei fühlt sich die Haut kühl an,
und die mit dem Infrarotthermometer gemessene Temperatur kann unge-
wöhnlich niedrig sein.
8. Im Objekt-Modus messen
Hier unterscheidet man zwischen zwei verschiedenen Messarten. Wenn Sie die
Oberflächentemperatur eines Objekts, z. B. einer Babyflasche oder des Badewas-
sers messen wollen, dann folgen Sie diesen Schritten:
1. Bitte überprüfen Sie, ob der Modusschalter in der richtigen Position ist
. Folgen Sie den Schritten 1 – 2, wie in Kapitel 7 beschrieben.
2. Anschließend erlischt die Temperaturanzeige. Auf dem Display sehen Sie
das Objektsymbol
. Das Gerät ist für die Messung bereit, sobald das
„°C"-Symbol blinkt.
3. Visieren Sie mit dem Thermometer mit einem Abstand von 3 – 5 cm die Mitte
des Objekts an, dessen Temperatur Sie messen möchten.
4. Drücken Sie den SCAN-Knopf, um die Messung zu starten.
5. Der Scanvorgang dauert 3 Sekunden und danach erscheint die gemessene
14
1_SpKr_Thermoval_baby_GA_925091_1.indd 14
All manuals and user guides at all-guides.com
Temperatur auf dem blau leuchtenden Display. Für 5 Sekunden bleibt das Er-
gebnis angezeigt und danach erscheint im Display das blinkende „°C"-Symbol.
Das Gerät ist nun bereit für die nächste Messung.
Wenn Sie die Umgebungs- oder Raumtemperatur messen wollen:
• Halten Sie das Gerät in den Raum und drücken Sie den SCAN-Knopf. Sie müs-
sen hierbei kein bestimmtes Objekt anvisieren. Thermoval baby ermittelt nun
die Temperatur der Umgebungsluft. Nach 3 Sekunden erscheint die Temperatur
auf dem Display und das Display leuchtet in blauer Farbe auf.
Wichtig bei der Objektmessung:
• Aufgrund von physikalischen Effekten der jeweiligen Oberfläche kann im
Objektmodus die gemessene Oberflächentemperatur von der realen Temperatur
stark abweichen.
• Im Inneren des Objektes kann die reale Temperatur deutlich heißer oder kälter
sein, als an dessen Oberfläche gemessen.
• Nur wenn der Messabstand von 3 – 5 cm zwischen Thermometer und gemes-
senem Objekt eingehalten wird und die Sensorlinse nicht von Kondenswasser
bedeckt ist, liefert die Messung genaue Messwerte.
• Bitte stellen Sie sicher, dass das Thermometer sich 30 Minuten vor der
Benutzung im selben Raum wie das zu messende Objekt befindet. Bei hoher
18.08.15 13:23