Aktiviert oder deaktiviert die Funktion "Mann vorhanden". (Die Logik OPCL muss auf
ON geschaltet sein)
(Die Logik OPCL wird automatisch deaktiviert)
On: Betrieb im Modus „Mann vorhanden". Der Eingang Schritt-Schritt dient als
Eingang ÖFFNEN; der Eingang PED dient als Eingang „SCHLIESSEN".
HTR
Durch das gleichzeitige Drücken der Tasten ÖFFNEN und SCHLIESSEN wird die
Vorrichtung GESTOPPT.
Die Taste ÖFFNEN/SCHLIESSEN muss während der gesamten Dauer der Steuerung
gedrückt bleiben.
Off: Automatischer Betrieb.
Aktiviert oder deaktiviert das Blinklicht während der Zeit TCA
LTCA
On: Blinklicht aktiv.
Off: Blinklicht nicht aktiv.
Aktiviert oder deaktiviert die Sendegeräte mit programmierbarem Code.
On: Funkempfänger ist nur für Sendegeräte mit variablem Code aktiviert (Rolling-
CVAR
Code).
Off: Funkempfänger ist für Sendegeräte mit variablem (Rolling-Code) und
programmierbarem Code (Selbstlernfunktion und Dip-Schalter) aktiviert.
Aktiviert oder deaktiviert den Start bei verringerter Geschwindigkeit.
On: Der Start erfolgt bei verringerter Geschwindigkeit lang; danach wird auf normale
SOFT
Geschwindigkeit geschaltet.
Off: Start bei verringerter Geschwindigkeit nicht aktiv.
Aktiviert oder deaktiviert den Eingang PP als ÖFFNEN und den Eingang PED als
SCHLIESSEN.
OPCL
ON: Eingang PP als ÖFFNEN und den Eingang PED als SCHLIESSEN aktiviert.
Off: Eingang PP und PED mit der eigenen Funktion aktiviert.
Aktiviert oder deaktiviert die Prüfung der Fotozelle, die an den Eingang PHO ge-
schlossen ist.
Bevor der Schließvorgang vorgenommen wird, prüft die Einheit das Umschalten des
TST1
Fotozellenkontakts (Aktiv nur mit Logik ESA:ON).
Wenn die Prüfung negativ ausfällt, wird der Schließvorgang nicht durchgeführt.
On: Prüfung der Fotozelle aktiviert
Off: Prüfung der Fotozelle deaktiviert
Aktiviert oder deaktiviert die Prüfung der Fotozelle, die an den Eingang PHC ge-
schlossen ist.
Bevor der Schließvorgang vorgenommen wird, prüft die Einheit das Umschalten des
TST2
Fotozellenkontakts (Aktiv nur mit Logik ESA:ON).
Wenn die Prüfung negativ ausfällt, wird der Schließvorgang nicht durchgeführt.
On: Prüfung der Fotozelle aktiviert
Off: Prüfung der Fotozelle deaktiviert
Wählt die Motorenposition für den Öffnungsvorgang (siehe Abb. 4):
On: Motor rechts installiert
minv
Off: Motor links installiert
Wenn die Logik geändert wird, muss der AUTOSET wiederholt werden.
Aktiviert oder deaktiviert die Funktion Energieersparnis „ESA".
On: Nach dem Öffnungs- oder Schließvorgang schaltet die Einheit auf maximale
Energieleistung um und reduziert die Stromaufnahme, indem sie den Leistungstra-
fo und die Ausgänge der Zubehörteile auf ein Minimum reduziert. Bemerkung: Die
Funktion ESA wird nicht aktiviert, wenn:
ESA
- die Batterie durch das Ladegerät geladen wird
- die Logik AUX2 auf 0 geschaltet und der Flügel geöffnet ist
- während der Aktivierungszeit des Dienstlichtes AUX2:2
Off: Energieersparnis deaktiviert. Zu verwenden, wenn der Ausgang des Zubehörs
immer mit Strom versorgt werden soll, wie im Falle von Tastaturen, die mit 24 Vdc
gespeist werden oder Vorrichtungen, die immer aktiviert bleiben müssen.
Aktiviert oder deaktiviert das Einschalten von fern der Sendegeräte (siehe Paragraph
LERNFUNKTION VON FERN).
REM
On: Einschalten von fern aktiviert
Off: Einschalten von fern deaktiviert
Aktiviert oder deaktiviert die Prüfung der Motoren.
On: Prüfung aktiviert. Fällt die Prüfung negativ aus, wird keine Steuerung freigege-
TSTM
ben.
Off: Prüfung deaktiviert.
(OFF)
(OFF)
(OFF)
(ON)
(OFF)
(OFF)
(OFF)
(OFF)
(ON)
(ON)
(ON)
25