Télécharger Imprimer la page

T2 VIA-DU-20 Mode D'emploi page 22

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Dieser Parameter* dient zum Einstellen der Bodentemperatur, die mindestens 18 h lang
unterschritten sein muss, damit bei einem schnellen Lufttemperaturanstieg Eisregengefahr
erkannt wird. Es ist darauf zu achten, dass die Sockeltemperatur niedriger als die 18 h-
Bodentemperatur eingestellt ist, weil sonst die 18 h-Bodentemperatur nie unterschritten
wird und damit die Eisregenwarnung nicht funktioniert.
Der Parameter Vorrangschaltung dient zum Konfigurieren des entsprechenden logischen
Eingangs.
In der Einstellung „AUS" wird der Eingang vom Regelgerät nicht ausgewertet. Das Regelgerät
wird nicht beeinflusst.
In der Einstellung „EIN" kann das Regelgerät die Freiflächenbeheizung für 10 min nicht
einschalten, wenn der Eingang geschlossen ist bzw. war. Dies dient zum Vermeiden von
Lastspitzen in Gebäuden. Ist der Eingang nach Ablauf der 10 min immer noch oder erneut
kurzgeschlossen, kann das Gerät die Freiflächenbeheizung für 10 min erneut nicht ansteuern.
In der Einstellung „LEITTECHNIK" wird das Regelgerät ferngesteuert.
Ist der Eingang geschlossen, schaltet das Regelgerät die Freiflächenheizung aus. Ist der
Eingang offen, schaltet das Gerät die Heizung in jedem Fall an.
Die Sensorwerte werden dabei angezeigt, aber nicht ausgewertet.
Unter diesem Parameter kann ausgewählt werden, welchen Zustand die
Freiflächenbeheizung im Fehlerfall annehmen soll. Dabei ist „AUS" für alle energiesensitiven
Anwendungen zu empfehlen, während „EIN" bei Sicherheitanwendungen gewählt werden
sollte. Unter diesem Menüpunkt werden die bisher aufgelaufenen Betriebsstunden in
Stunden (H) und Minuten (M) angezeigt.
Unter diesem Menüpunkt werden die bisher aufgelaufenen Betriebsstunden in Stunden (H)
und Minuten (M) angezeigt. Mit den Tasten
zurückgesetzt werden.
5. Hinweise, Fehlermeldungen, Wartung
5.1. Verhalten bei der Inbetriebnahme
Bei der Inbetriebnahme führt das Regelgerät einen Selbsttest durch. Dabei zeigt das
Display „POWER-UP TESTS" an. Falls das Regelgerät dabei einen Fehler findet, zeigt es
eine Nummer in der zweiten Zeile an. Andernfalls geht das Gerät in den normalen Betriebs-
zustand über.
* Die Lufttemperatur wird nur angezeigt, wenn die Eisregenwarnung auf „Autark" steht.
22
Einstellbereich:
Werkseinstellung:
Einstellbereich:
Werkseinstellung:
und
kann der Betriebsstundenzähler
AUS, EIN, LEITTECHNIK
AUS
AUS, EIN
AUS

Publicité

loading