Fehlerbehebung - Petsafe PIF17-13478 Manuel D'utilisation Et De Dressage

Système anti-fugue sans fil
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 28
Hat das empfängerhalsband eine nur-
Piepsen-Betriebsart?
Was ist zu tun, wenn der alarm am
Sendegerät ertönt?
Das Sendegerät gibt einen
intermittierenden Piepston ab, sobald ich
das netzkabel aus der Wandsteckdose
ziehe.
Das Sendegerät gibt ein lautes,
anhaltendes Tonsignal ab.
Das empfängerhalsband
piepst bei der einstellung
des Begrenzungsbereiches
nicht.
Das empfängerhalsband
piepst nicht oder gibt keinen
statischen reizimpuls ab.
Das empfängerhalsband
piepst überall.
• Die Nur-Piepsen-Betriebsart kann dazu verwendet werden, gut
trainierte Haustiere am Begrenzungsbereich zu trainieren, wenn diese
keine statischen Reizimpulse mehr benötigen.
• Ein Piepston weist auf Stromausfall hin. Sollte das Sendegerät kein
ausreichendes Funksignal mehr abgeben, ertönt ein durchgehender
Alarmton. Wenden Sie sich an unser Kundenservicezentrum oder
besuchen Sie unsere Website unter www.petsafe.net.
• Der Alarm für den Stromausfall im Sendegerät wird aktiviert, um
Sie darauf hinzuweisen, dass das Sendegerät nicht mehr mit Strom
versorgt wird und Ihr Haustier nicht länger zurückgehalten wird.
Um den Alarm für den Stromausfall zu deaktivieren, ziehen Sie den
Netzadapter des Sendegerätes von der Anschlussstelle am Boden des
Sendegerätes ab oder drücken Sie den Alarm-Deaktivierungsknopf 5
Sekunden lang und lassen Sie ihn dann los.
• Das Sendegerät verfügt über einen eingebauten Sendeausfall-Alarm,
der kontinuierlich die Signalabgabe überprüft. Sollte es je zu einem
Sendeausfall kommen, warnt der Alarmton Sie, dass Ihr Haustier nicht
mehr zurückgehalten wird. Kontaktieren Sie den Kundenservicezentrum
oder besuchen Sie unsere Website auf www.petsafe.net, um ein Ersatz-
Sendegerät zu bestellen.

Fehlerbehebung

• Vergewissern Sie sich, dass das Empfängerhalsband eingeschaltet ist, und dass die
Leuchten für den Batteriestatus alle 4 bis 5 Sekunden blinken.
• Laden Sie das Empfängerhalsband.
• Der Piepston kann in einer lauten Umgebung schwer wahrzunehmen sein.
• Installieren Sie die Testleuchte, wie im Abschnitt „Anleitungen zu Testleuchte"
beschrieben, und bestimmen Sie damit die Ausdehnung des Begrenzungsbereiches.
• Überprüfen Sie, ob das Sendegerät wie in der Anleitung beschrieben
aufgestellt wurde.
• Vergewissern Sie sich, dass das Empfängerhalsband eingeschaltet ist, und dass die
Leuchten für den Batteriestatus alle 4 bis 5 Sekunden blinken.
• Laden Sie das Empfängerhalsband.
• Überprüfen Sie, ob das Sendegerät in eine Standard-Wechselstromsteckdose
eingesteckt wurde, die Betriebsanzeige an ist, und die Steuerung wie von Ihnen
beabsichtigt eingestellt ist.
• Überprüfen Sie, ob das Sendegerät in eine Standard-Wechselstromsteckdose
eingesteckt wurde, die Betriebsanzeige an ist, und die Steuerung wie von Ihnen
beabsichtigt eingestellt ist.
• Bringen Sie das Empfängerhalsband in einen Abstand von weniger als 3 m zum
Sendegerät, um es neu einzustellen.
• Stellen Sie sicher, dass das Sendegerät keinen kontinuierlichen Alarmton abgibt.
www.petsafe.net
153

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Pif45-13479

Table des Matières