Notfallmassnahmen; Schornsteinrohr - LA NORDICA MIGNON Instructions Pour L'installation, L'utilisation Et L'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

MIGNON
Durch den Abbrand von Brennstoff wird Wärmeenergie freigesetzt, die zu einer starken Erhitzung der
Oberflächen, der Tür und der Glasscheibe des Feuerraums, der Türgriffe, der Schieber, des Rauchrohrs
und gegebenenfalls des Vorderteils des Geräts führt. Die Berührung dieser Teile ohne entsprechende
Schutzkleidung oder Hilfsmittel (hitzebeständige Handschuhe, Bedienvorrichtungen) ist zu vermeiden.
Machen Sie Kinder auf diese Gefahren aufmerksam und halten Sie sie während des Heizbetriebes
vom Ofen fern.
Bei Verwendung eines falschen oder zu feuchten Brennstoffes, könnten sich Ablagerungen im Schornstein
(Kreosot) bilden, die zu Brandgefahr im Schornstein selbst führen können.
4.1.

NOTFALLMASSNAHMEN

Bei Brand im Anschlussstück oder im Rauchfang:
a) Ladetür und Aschenladetür schließen
b) Verbrennungsluftregler schließen
c) Löschen mit Hilfe von Kohlensäurelöschern ( CO2-Pulver )
d) Sofort die Feuerwehr rufen
Das Feuer nicht mit einem Wasserstrahl löschen
Sobald der Schornstein aufgehört hat zu brennen, sollte ein Spezialist eine Prüfung durchführen, um
auffällige Risse oder durchlässige Stellen auffinden zu können.
5.

SCHORNSTEINROHR

Grundsätzliche Anforderungen für den richtigen Betrieb der Ausrüstung:
Das Innenteil soll vorzugsweise rund sein;
Das Schornsteinrohr muss thermisch isoliert, wasserdicht, und mit Materialen gebaut sein, welche
gegen die Wärme, die Verbrennungsprodukte und etwaige Kondensaten resistent sind;
Es muss keine Querschnittreduzierung aufweisen und muss einen senkrechten Lauf mit Biegungen
nicht höher als 45° haben;
Wenn es schon benutzt worden ist, muss es sauber sein;
Die technischen Angaben des Gebrauchshandbuches beachten;
1190000 – DE
100
A
30
50
B
30
ABB. 1
27

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières