Télécharger Imprimer la page

Worx WG305E Notice Originale page 34

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 37
Abschnitt Zusammenbau)
2. Mit einer Drahtbürste, einem schmalen
Schraubendreher oder einem ähnlichen
Werkzeug werden dann alle Rückstände
in der Führungsnut und von der
Führungsschiene entfernt. (Siehe N)
3. Achten Sie auch darauf, dass alle
Ölbohrungen sorgfältig gereinigt werden.
Zustände, die eine Wartung der Kette
(10) und Führungsschiene (9) erfordern:
Sägeschnitte einseitig oder im Winkel.
Die Säge muss durch den Schnitt gedrückt
werden.
Unzureichende Ölversorgung von
Führungsschiene und Kette.
Überprüfen Sie bei jedem Schärfen der Kette
auch den Zustand der Führungsschiene. Eine
ausgearbeitete Führungsschiene führt zur
Beschädigung der Kette und erschwert das
Sägen.
Nach jedem Gebrauch sollte das gesamte
Gerät, insbesondere das Kettenradgehäuse
und die Führungsschiene, bei ausgebauter
Batterie, von allen Sägemehlrückständen
gereinigt werden.
Unebenheiten der Laufschienen der Kette sind
34
mit einer feinen Flachfeile so zu beheben,
dass wieder rechtwinklige Kanten und Seiten
vorhanden sind.
Ausgearbeitete
Nut
Ist die Führungsnut verschlissen, die
Führungsschiene verbogen oder gerissen oder
tritt übermäßige Erhitzung oder Gratbildung
an der Führungsschiene auf, muss das diese
ausgewechselt werden. Es darf nur eine in
der Ersatzteilliste oder auf dem Aufkleber
an der Säge für dieses Gerät zugelassene
Führungsschiene verwendet werden.
Sägekette und Schwert auswechseln/
wenden
Tauschen Sie die Kette aus, wenn die Messer
Kettensäge
Kanten und
Seiten der Füh-
rungsschiene
rechtwinklig
feilen
Einwandfreie
Nut
zu verschlissen sind oder die Kette gebrochen
ist. Verwenden Sie nur die in diesem
Handbuch erwähnten Ketten.
Inspizieren Sie die Kettenführung bevor Sie
die Kette nachschleifen. Eine verschlissene
oder beschädigte Führung ist nicht sicher. Eine
verschlissene oder beschädigte Führung kann
die Kette beschädigen.
Befestigen Sie die Kettenspannungsbefestigung
am neuen Schwert (22), indem Sie die
Schraube im Uhrzeigersinn festziehen. Der
Vorsprung (a) muss in die Nut des Schwertes
passen. (Siehe O)
Schärfen der Sägekette
ACHTUNG: Klemmen Sie die
Kettensäge vor Wartungsarbeiten
von der Stromquelle ab. Anderenfalls
kann es zu schweren Verletzungen oder
zum Tod durch Stromschlag oder Kontakt
mit der laufenden Kette kommen.
Die Schneidzähne der Kette sind scharf.
Verwenden Sie Schutzhandschuhe beim
Handhaben der Kette.
Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber.
Ihre Säge schneidet schneller und sicherer. Eine
stumpfe Kette kann Zähne abbrechen sowie
Kettenführung, Kette und Motor verschleißen. Wenn
Sie die Kette in das Holz zwingen müssen und es
entstehen große Sägespäne, ist die Kette stumpf.
Schmieren des Kettenrades
ACHTUNG: Tragen Sie bei der
Wartung der Kettensäge feste
Arbeitshandschuhe.
Ziehen Sie stets den Netzstecker des
Werkzeugs, bevor Sie Service- oder
Wartungsarbeiten daran durchführen.
HINWEIS: Beim Schmieren des Antriebsrads
ist es nicht notwendig, die Kette oder Schiene zu
entfernen.
1. Reinigen Sie die Schiene und das Antriebsrad
2. Verwenden Sie eine Fettpresse, und führen
Sie die Spitze dieser in die Schmierbohrung
ein. Spritzen Sie Schmierfett ein, bis es an
der Außenkante der Antriebsradspitze austritt.
(Siehe Abb. P)
3. Um das Antriebsrad zu drehen, ziehen Sie
die Kette mit der Hand, bis die noch nicht
geschmierte Seite des Antriebsrads mit der
Schmierbohrung ausgerichtet ist. Wiederholen
Sie das Verfahren für die Schmierung.
D

Publicité

loading