Télécharger Imprimer la page

Worx WG305E Notice Originale page 29

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 37
HINWEISE ZUM BETRIEB
HINWEIS: Lesen Sie das Handbuch
vor Inbetriebnahme des Werkzeuges
sorgfältig durch.
VERWENDUNGSZWECK
Die Kettensäge ist für das Sägen von Bäumen
bestimmt, Baumstämme, Äste, Balken, Bohlen,
etc. Cuts kann mit oder quer zur Faser gesägt
werden. Dieses Produkt eignet sich nicht für
das Sägen von mineralischen Stoffen.
MONTAGE
Achtung! Erst nach vollständiger
Montage die Kettensäge ans
Stromnetz anschließen.
Bei Handhabung der Sägekette stets
Schutzhandschuhe tragen.
MONTAGE VON SCHWERT UND
SÄGEKETTE
1. Alle Teile vorsichtig auspacken.
2. Stellen Sie die Kettensäge auf eine stabile,
ebene Oberfläche.
3. Verwenden Sie nur Original Worx-
Ketten oder solche, die für die
Führungsschiene ausgelegt sind.
4. Die Sägekette (10) in die umlaufende Nut
des Schwertes (9) einlegen. Stellen Sie
sicher, dass die Kette in der korrekten
Laufrichtung ist, indem Sie diese mit dem
Kettensymbol auf der Führungsschiene
vergleichen, bzw. beachten Sie das
Kettenrichtungssymbol (16) auf dem
Sägegehäuse. Achten Sie darauf, dass die
Kettenspannerbefestigung (22) nach außen
zeigt. (Siehe A)
5. Die Kettenglieder um das Kettenrad (15)
legen so, dass der Befestigungsbolzen (19)
und die beiden Schwert-Führungsstege (20)
in das Langloch des Schwertes (9). (Siehe
B1, B2)
6. Prüfen, ob alle Teile gut platziert sind.
Stellen Sie sicher, dass die Antriebsglieder
vollständig im Antriebsrad (Siehe C1)
einrasten, vermeiden Sie Knicke wie in Abb.
C2. Wird ein Knick erkannt, heben Sie die
Kette auf der Führungsschiene exakt über
Kettensäge
dem Knick an, und ziehen Sie ihn heraus.
HINWEIS: Die Kette muss sich frei
drehen können und darf keine Knicke
aufweisen.
7 . Montieren Sie den Kettenschutz (12) und
ziehen Sie diesen fest, indem Sie den
Kettenspannungs-Einstellknopf (11) im
Uhrzeigersinn drehen, bis er fest ist. (Siehe
D)
ACHTUNG: Die Kette ist noch nicht
gespannt. Spannen Sie die Kette
wie unter „Spannen der Sägekette"
beschrieben. Überprüfen Sie nun, dass
die Kette richtig gespannt ist.
Spannen der Sägekette (Siehe E1, E2)
HINWEIS: Neue Sägeketten können sich
dehnen. Prüfen Sie die Kettenspannung nach
der ersten Nutzung regelmäßig und ziehen
Sie die Kette (10) fest, wenn Sie sich um die
Führungsschiene (9) löst.
ACHTUNG!
• Trennen Sie die Kettensäge von der
Stromversorgung, bevor Sie die
Kettenspannung einstellen.
• Die Schneidzähne der Kette
sind scharf. Verwenden Sie
Schutzhandschuhe beim Handhaben
der Kette.
• Achten Sie stets auf eine
ordnungsgemäße Kettenspannung.
Eine lose Kette erhöht das Risiko
eines Rückschlags. Eine lose
Kette kann aus der Kettenführung
springen. Dies kann zu Verletzungen
und Kettenbeschädigungen führen.
Eine lose Kette führt zu erhöhtem
Verschleiß von Kette, Kettenschwert
und Kettenrad.
1. Legen Sie die Kettensäge auf einer
geeigneten flachen Oberfläche ab.
2. Den Kettenspannknopf (11) im Uhrzeigersinn
drehen, bis die richtige Kettenspannung
erreicht ist.
HINWEIS: Die Spannung wird automatisch
erhöht, wenn der Kettenspannknopf
(11) im Uhrzeigersinn gedreht wird. Der
Ratschenmechanismus verhindert ein
29
D

Publicité

loading