Tierwägen; Tastatursperre - KERN EOC 6K-3 Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour EOC 6K-3:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

7.13 Tierwägen
Die Tierwägefunktion eignet sich im Wägen von unruhigen Wägegütern.
Das Wägesystem bildet von mehreren Wägewerten einen stabilen Mittelwert und
zeigt diesen an.
Das Tierwägeprogramm kann entweder durch Aufrufen des Menüblocks
„P4 OTH"  „ANM"  „ON" (s. Kap. 8.2) aktiviert werden oder schneller über
die Tastenkombination:
Bei aktiver Tierwägefunktion wird das Symbol „hold" an-
gezeigt.
Wägegut auf das Wägesystem bringen, warten bis es
sich etwas beruhigt hat.
und
gleichzeitig drücken, ein Signalton er-
tönt, d.h. die Tierwägefunktion ist aktiv.
Während der Mittelwertbildung kann Wägegut hinzuge-
fügt oder abgenomen werden, da der Wägewert ständig
aktualisiert wird.
Zur Deaktivierung der Tierwägefunktion
gleichzeitig drücken. Das Symbol „hold" erlischt.

7.14 Tastatursperre

Im Menüpunkt „P4 OTH"  „LOCK" ( s. Kap. 8.2 ) kann die Tastatursperre akti-
viert/deaktiviert werden.
Bei aktivierter Funktion wird nach 10 Minuten ohne Tastendruck die Tastatur ge-
sperrt. Bei Tastendruck wird „K-LCK" angezeigt.
Zum Aufheben der Sperre
bis „U LCK" angezeigt wird.
39
+
und
,
und
gleichzeitig gedrückt halten (2 s)
EOC-BA-d-1711

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Eoc 6k-4aEoc 10k-3aEoc 10k-4Eoc 20k-3a

Table des Matières