Staubbox zur Eigenabsaugung
Anschließen
♦
Schieben Sie die Staubbox zur Eigenab-
saugung
auf das Gerät . Führen Sie dabei
das
-Symbol auf der Staubbox zur Eigen-
absaugung
an das ▸-Symbol auf dem
Gerät . Drehen Sie die Staubbox zur Eigen-
absaugung
auf das
verriegeln (siehe Detailabbildung Abb . D auf
der Ausklappseite) .
Entnehmen
♦
Drehen Sie das
-Symbol auf der Staubbox
zur Eigenab saugung
dem Gerät (siehe Detailabbildung Abb . D auf
der Ausklappseite) . Ziehen Sie die Staubbox
zur Eigenab saugung
HINWEIS
►
Um eine optimale Absaugleistung zu gewähr-
leisten, die Staubbox zur Eigenabsaugung
rechtzeitig leeren .
♦
Entnehmen Sie dazu die Staubbox zur Eigen-
absaugung
wie zuvor beschrieben vom
Gerät . Öffnen Sie hierzu die Staubbox zur
Eigenabsaugung , indem Sie die Entriege-
lungstaste
drücken und den hinteren Teil
abziehen . Ziehen Sie nun den Staubbeutel
ab . Reinigen Sie den Staubbeutel
durch Ausklopfen .
■
8
│
DE │ AT │ CH
-Symbol, um sie zu
auf das ▸-Symbol auf
vom Gerät ab .
gründlich
Reduzierstück
Anschließen
♦
Schieben Sie das Reduzierstück
Adapteranschluss
♦
Schieben Sie den Schlauch einer zulässigen
Staubsaugvorrichtung (z . B . eines Werkstatt-
staubsaugers) auf das Reduzierstück
Entnehmen
♦
Ziehen Sie den Schlauch der Staubsaug-
vorrichtung vom Reduzierstück
♦
Ziehen Sie das Reduzierstück
Inbetriebnahme
VORSICHT!
►
Stellen Sie sicher, dass das Gerät vor dem
Anschließen an die Stromversorgung aus-
geschaltet ist .
HINWEIS
►
Schalten Sie den Multifunktionsschleifer
immer vor Materialkontakt ein und führen Sie
das Gerät erst dann auf das Werkstück .
Ein- und ausschalten
Gerät einschalten
♦
Drücken Sie den EIN-/AUS-Schalter
Position „I" .
Gerät ausschalten
♦
Drücken Sie den EIN-/AUS-Schalter
Position „0" .
Schwingzahl einstellen
Die gewünschte Schwingzahl können Sie mit der
Schwingzahlvorwahl
Die erforderliche Schwingzahl ist abhängig vom zu
bearbeitenden Material und kann durch prakti-
schen Versuch ermittelt werden .
in den
.
.
ab .
ab .
in die
in die
je nach Bedarf vorwählen .
PMFS 200 C3