Einbauanleitung:
Elektroanlage für Anhängevorrichtung
Elektrosatz einbauen
1. Folgende Abdeckungen und Verkleidungen ggf. entfernen:
•
Im Fahrerraum
Fahrersitz und Abdeckung unter dem Fahrersitz
-
•
Im Beifahrerraum
Abdeckung A-Säule unten
-
2. Batterie abklemmen.
3. Unterhalb des Fahrzeugs am hintersten Querträger fahrzeugseitige 9-polige Steckverbindung
entriegeln und auseinanderziehen (Abb. 1/3).
4. Diese Stecker mit den passenden Gegensteckern des beiliegenden Leitungssatzes
zusammenstecken.
5. Leitungssatz bis zum Steckdosenhalteblech (Abb. 1/2) verlegen und mit beiliegenden
Kabelbindern befestigen.
Steckdose montieren
6. Den Kontakteinsatz in das Steckdosengehäuse eindrücken und die Gummidichtung an die
Steckdose heranschieben.
7. Die Steckdose mit den beiliegenden Schrauben am Halteblech (Abb. 1/2) festschrauben.
Anhängersteuergerät anschließen
8. Das Anhängersteuergerät mit beiliegendem Klettband an geeigneter Stelle im Bereich unterm
Fahrersitz (Abb. 1/1) befestigen.
9. Die Steckergehäuse 2 x 4-fach, 6- und 8-fach des fahrzeugseitigen Leitungssatzes in die
vorgesehenen Steckplätze vom Anhängersteuergerät (Abb. 1/1) stecken und verrasten.
10. CAN-Bus-Verbindung zwischen Fahrzeug und Anhängersteuergerät herstellen: hierzu muß
der dafür vorgesehene 2-pol. schwarze Stecker am fahrzeugseitigen Leitungsstrang (bei
mehreren Steckern Durchgang zum Anhängersteuergerät prüfen) auf der Beifahrerseite im
Bereich der A-Säule in den schwarzen CAN-Verteiler (Abb. 1/4) gesteckt werden. Dazu die
Verriegelung am CAN-Verteiler an den seitlichen Laschen öffnen und abschließend wieder
schließen.
11. Bitte wenden Sie sich wegen der notwendigen Codierung an das Nutzfahrzeug Service
Center (NSC).
Funktion prüfen
12. Fahrzeugbatterie wieder anschließen.
13. Die Anhängerfunktionen mit einem geeigneten Prüfgerät (mit Belastungswiderständen) oder
mit einem Anhänger prüfen.
14. Alle Leitungen mit Kabelbindern befestigen.
15. Alle ausgebauten Teile wieder einbauen.
DC Sprinter, VW Crafter
321 106 391 101 - 002 - 31/07
5