Télécharger Imprimer la page

LSL 120Y058AP Mode D'emploi page 2

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Allgemeine Montageanleitung für Superbike-Lenker
1.) Um Beschädigungen zu vermeiden und später die Züge neu verlegen zu können, muß als erstes
der Tank entfernt werden. Zur Sicherheit der elektrischen Systeme sollte die Batterie am
Minuspol abgeklemmt werden.
2.) Griffarmaturen, Bedienungsarmaturen und Hydraulikzylinder vom Lenker demontieren.
Originallenker entfernen.
3.) Adaptersystem auf der Gabelbrücke montieren bzw. Originalgabelbrücke gegen
Gabelbrücke austauschen. Zur Demontage des Zündschlosses müssen die Köpfe der
Abreißschrauben aufgebohrt werden. Zündschloß mit beiliegenden Buchsen und neuen
Schrauben an der Gabelbrücke montieren. Nach dem Austausch der Gabelbrücke sollte der
Innensechskant der Befestigungsschrauben des Zündschloßes zur Diebstahlsicherung
ausgebohrt werden. Bei Modellen, an denen die zentrale Verschraubung gelöst wurde, diese
mit dem angegebenen Drehmoment des Herstellers wieder festziehen. Neuen Lenker mit den
Klemmböcken lose montieren. Wenn nötig Gaszüge neu verlegen.
Beachten Sie bitte die umseitig aufgeführten "Modellbezogene Hinweise zur Montage".
4.) Wenn neue Bremsleitungen im Lieferumfang enthalten sind, wie folgt vorgehen:
Bremshydraulikleitung abbauen. Vorsicht: Bremsflüssigkeit darf nicht auf Lackteile
tropfen! Mitgelieferte Bremsleitung mit neuen Dichtringen montieren.
Montage der Bremsleitung und das Entlüften der Bremsanlage sollte von einer
autorisierten Fachwerkstatt durchgeführt werden. Beachten Sie unbedingt die separat
beiliegende Anbauanleitung der Stahlflex-Bremsleitung.
5.) Nun die Griffarmaturen auf dem Lenker befestigen und ausrichten. Bei LSL-Lenkern die zur
Fixierung nötigen Bohrungen setzen. Stellen Sie sicher, dass kein Kabel oder Schlauch
abgeknickt wird und Kabel bzw. Schläuche spannungsfrei verlegt sind. Kontrollieren sie auch
den Freigang zum Tank hin, dazu evtl. Tank wieder aufsetzen. Lenkerklemmböcke gleichmäßig
anziehen und mit Anzugsmoment 20 Nm festziehen. Das linke Griffgummi mit einem geeigneten
Klebstoff verkleben.
6.) Gegebenenfalls
Verkleidung und Scheibe so weit kürzen, daß bei Rechts- und Linkseinschlag genügend
Freiraum für Hydraulikzylinder und Hebel entsteht (Siehe Anbaukarte!). In wenigen Fällen muss
der Lenkanschlag mittels beiliegender Distanzscheiben begrenzt werden. Diese Scheiben sind
mit speziellem Klebstoff aus dem Fachhandel auf den originalen Lenkanschlag zu kleben.
Gaszüge bei voll eingeschlagener Lenkung auf Leichtgängigkeit prüfen.
7.) Der Hochlenkerumbau ist nun korrekt montiert. Bitte vergessen Sie nicht, das Motorrad mit dem
modellbezogenen Datenblatt bei einer anerkannten Prüfstelle vorzuführen und den Umbau in
die Fahrzeugpapiere eintragen zu lassen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Fahren!
Verkleidungshalter
LSL-Motorradtechnik GmbH • D-47809 Krefeld
www.lsl-motorradtechnik.de
Tank/Rückspiegel
entfernen.
Wenn
Superbike-
erforderlich

Publicité

loading