DE
Wenden Sie sich bei Zweifeln in
Bezug auf die Anwendung und den
Gebrauch dieses medizinischen Geräts
an Ihren Arzt und/oder Orthopäden/
Orthopädietechniker, Apotheker oder
orthopädischen Berater.
INDIKATIONEN
Bei Beschwerden, für die eine
Unterstützung und Stabilisierung
des Handgelenks in Frage kommt,
insbesondere in folgenden Fällen:
• Tätigkeiten mit starker Beanspru-
chung und / oder Vibration.
• Leichte Verstauchungen.
• Verstauchungen.
• Komplikationen nach Verletzung(en).
LEISTUNGSMERKMALE
Die Orthese bietet dem Handgelenk
Halt und Stabilisierung.
KONTRAINDIKATIONEN
Es sind keine Gegenanzeigen bekannt.
WARNHINWEIS • VORSICHTSMASS-
NAHMEN FÜR DEN GEBRAUCH
Das Gerät enthält natürlichen
Kautschuklatex, der allergische
Reaktionen auslösen kann.
Die Orthese darf nicht in Fällen
ver wendet werden, in denen
die Pathologie eine relative oder
absolute Immobilisierung oder einen
chirurgischen Eingriff erfordert.
Den Gurt so einstellen, dass er fest,
aber angenehm anliegt.
Ohne medizinische Betreuung nicht
über längere Zeiträume tragen.
Die Orthese darf verletzte Haut nicht
unmittelbar berühren.
Diese Orthese ist für die Anwendung
an einem einzigen Pat ienten
bestimmt. Nicht für andere Patienten
wiederverwenden.
Wenn während der Anwendung
dieser Orthese das geringste Problem
auftritt, wie zum Beispiel Schmerzen
oder lokale Symptome, nehmen Sie die
Orthese ab und wenden Sie sich an Ihr
MASSABNAHME UND GRÖSSENTABELLE
Auswahl der Größe der Orthese entsprechend dem Handgelenkumfang unterhalb
des Griffelfortsatzes (in cm).
51_V1_202006.indd 5
51_V1_202006.indd 5
KRAFTARMBAND
14-16
medizinisches Fachpersonal.
Bei geringsten Anzeichen eines
er ns t haf ten Zwischenf alls im
Zusammenhang mit dem Gerät muss
das medizinische Fachpersonal und/
oder der Patient dies dem Hersteller
und der zuständigen Behörde des
betreffenden Landes melden.
PRODUKTMERKMALE DES
HILFSMITTELS
Verstellbare Spannung.
Verschlusssystem mit Umlenkrollen-
Effekt.
Polsterung.
ANPASSUNG UND GEBRAUCH
Um den korrekten Sitz und ein
gutes Verständnis des Anlegens zu
gewährleisten, muss eine Anprobe
stattfinden. Das erste Anlegen wird
von medizinischem Fachpersonal
vorgenommen, danach erfolgt das
Anlegen des Geräts durch den Patient
selbst oder eine ihm nahestehende
Person, wobei das gleiche Protokoll
zu befolgen ist.
1) Das Armband über das Handgelenk
ziehen, wobei die Schlaufe immer
rechts liegen muss.
2) Das Band festziehen, um einen
festen, aber bequemen Halt zu erzielen.
PFLEGEHINWEISE, AUFBEWAHRUNG
UND ENTSORGUNG
Die Orthese nicht in der Nähe von
Wärmequellen aufbewahren.
Handwäsche in warmer Seifenlauge
(maximal 40°C); gründlich ausspülen;
sanft auswringen; nicht bleichen;
flach trocknen, entfernt von einer
Wärmequelle (z.B. einer Heizung);
nicht im Wäschetrockner trocknen;
nicht bügeln; nicht chemisch reinigen.
Das Gerät und seine Verpackung
gemäß den örtlichen oder nationalen
U m w e l t s c h u t z b e s t i m m u n g e n
entsorgen.
1
2
17-19
3
20-22
16/07/2020 15:
16/07/2020 15: