52
Warum kommt aus einer der Einheiten ein hohes
Geräusch?
Warum funktioniert das Talkback nicht?
PFLEGE UND WARTUNG
•
Verwenden Sie zur Reinigung des Babyphones ein weiches, nicht statisches oder leicht feuchtes Tuch.
•
Verwenden Sie die Babyeinheit oder die Elterneinheit niemals in einer nassen oder feuchten Umgebung.
•
Verwenden oder lagern Sie sie nicht in staubigen oder schmutzigen Bereichen.
•
Lagern Sie das Gerät nicht an warmen Orten. Hohe Temperaturen können sich negativ auf die Lebens-
dauer der Elektronik auswirken und die Kunststoff teile angreifen.
•
Lagern Sie das Gerät nicht an sehr kalten Orten. Dadurch kann Feuchtigkeit die Elektronik beschädigen.
•
Lassen Sie das Gehäuse der Produkte geschlossen. Das Öff nen des Gehäuses kann das Produkt beschädi-
gen und zum Erlöschen der Garantie führen.
•
Lassen Sie das Produkt nicht fallen und vermeiden Sie heftige Stöße.
ENTSORGUNG VON PRODUKT UND BATTERIE
•
Ihr Babyphone wird als elektrisches oder elektronisches Gerät eingestuft, daher dürfen
Sie es NICHT in den normalen Müll werfen. Es ist Teil der WEEE-Richtlinie (Waste Electri-
cal and Electronic Equipment), Produkte auf die beste Weise zu recyceln
•
Bringen Sie diese Produkte zu den Sammelstellen, die von den örtlichen Behörden für
die korrekte Sammlung und Verarbeitung dieser Produkte bestimmt sind.
ÜBEREINSTIMMUNGSERKLÄRUNG
Luvion erklärt dass der Funkanlagentyp Luvion Icon Clear 75 Pro der Richtlinie
2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der
folgenden Internetadresse verfügbar:
luvion.com/doc/icon-clear-75-pro
Arbeitsfrequenz
Sendefrequenz (MHz):
Empfangsfrequenz (MHz):
•
•
•
•
1881.792-1897.344MHz
1881.792-1897.344MHz
Die Geräte sind möglicherweise zu nahe beiein-
ander.
Möglicherweise ist die Lautstärke zu hoch einges-
tellt.
Prüfen Sie, ob die Lautstärke an der Babyeinheit
laut genug ist.
Prüfen Sie, ob die Einheiten miteinander verbun-
den sind.