Cembre B131LN-C Notice D'utilisation Et Entretien page 19

Table des Matières

Publicité

ESPAÑOL
HERRAMIENTA HIDRAULICA DE COMPRESIÓN A BATERíA
TIPO B131LN-C ; B131LN-CA ; B131LN-C-KV ; B131LN-CA-KV
INFORMACION IMPORTANTE PARA TRABAJOS
PRÓXIMOS A CABLES CON TENSIÓN
– L
KV,
AS VERSIONES
DE LAS HERRAMIENTAS
CAPA ADICIONAL PARA PROTEGER AL OPERARIO Y LA HERRAMIENTA DE UN CONTACTO
ACCIDENTAL CON CONDUCTORES CON TENSION
– C
UANDO SE TRABAJA EN PROXIMIDAD DE CONDUCTORES CON TENSION SIEMPRE
DEBE ESTAR PRESENTE UNA FORMACION TECNICA Y PRACTICA ADECUADA
– S
IEMPRE SE DEBE CONSULTAR A LA COMPAÑIA LAS NORMAS Y METODOS DE TRA
BAJO PARA UTILIZAR LA HERRAMIENTA ADECUADA
ASI COMO CUALQUIER OTRO EQUIPO DE PROTECCION
– B
AJO NINGUNA CIRCUNSTANCIA DEBE CONFIARSE SOLAMENTE EN LAS PROPIEDADES
AISLANTES DE LAS HERRAMIENTAS CUANDO SE TRABAJA EN PROXIMIDAD DE CON
.
DUCTORES CON TENSION
– A
NTES DE LA UTILIZACION DEBE ASEGURARSE DE QUE LA HERRAMIENTA Y ESPE
CIALMENTE EL AISLAMIENTO NO PRESENTA DAÑOS
La herramienta hidráulica funciona con alimentación mediante una batería a 14,4V.
Se trata de una herramienta ligera, silenciosa y libre de vibraciones, que el operador puede
manejar cómodamente durante todo el ciclo de trabajo con una sola mano mientras que
con la otra mantiene el conector en su posición correcta.
Gracias al equilibrado de las masas y al cabezal giratorio de 180º resulta extremadamen-
te versátil y manejable. Los botones de accionamiento y soltado están interbloqueados
mecánicamente; el primero integrado en el segundo y perfi lado de manera que se eviten
accionamientos accidentales. El ciclo de trabajo está gestionado por un microprocesador
que se ocupa automáticamente del apagado del motor al fi nal de la compresión de manera
que se limite el consumo energético.
La visualización automática del nivel de carga de la batería al término de cada operación
permite saber inmediatamente cuanta autonomía queda.
Con la sigla "B131LN-C, B131LN-CA, B131LN-C-KV, B131LN-CA-KV" se identifi ca el
conjunto formado por:
– Herramienta base con batería y correa de transporte.
– Batería de reserva.
– Cargador de batería.
– Cofre de almacenamiento tipo "VAL P19".
Cembre
ESTAN PROVISTAS DE UNA
.
.
-
,
,
GUANTES DE GOMA AISLADOS
.
-
-
.
21
2.7) Akkuladung
(Siehe Bild 1)
Beim Loslassen des Startknopf wird das Ladeniveau des Akkus (19) automatisch für 5 Se-
kunden auf der Ladeanzeige (25) angezeigt, wodurch eine sofortige Kontrolle der restlichen
Akkukapazität möglich ist:
8 LED eingeschaltet: Maximale Ladung
4 LED eingeschaltet: Ladung zu 50 %
1 LED eingeschaltet: Minimale Ladung
Zum Auswechseln des leeren Akku müssen die beiden mit "PUSH" gekennzeichneten Punkte
gleichzeitig gedrückt werden. Anschliessend muss der leere Akku aus seinem Sitz genommen
und der neue Akku eingesetzt werden.
2.8) Speisung mit externer Energiequelle
Das Werkzeug kann auch mit einem Speisegerät (min. 20A) oder einem externen Akku über
den Anschluss (23) betrieben werden (Siehe Bild 4).
Verwenden Sie das als Zubehör lieferbare Verbindungskabel Typ ESC 600 und gehen Sie
folgendermassen vor:
– Überprüfen Sie, dass die Speisespannung zwischen 12 und 14,4 Volt (Gleichstrom) liegt.
– Schliessen Sie unter Berücksichtigung der Polarität die Federzangen an das externe
Speisegerät an: die rote Zange an den positiven Pol (+), die schwarze Zange an den
negativen Pol (–).
– Entfernen Sie die Schutzkappe (22) und schließen Sie die andere Seite des Verbindungs-
kabels (93) an den Anschluss (23) des Werkzeugs und klemmen Sie den Anschluss (92)
fest, indem sie die Hutmutter im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen.
– Entfernen Sie nach Abschluss der Arbeit das Verbindungskabel (93) und setzen Sie die
Schutzkappe (22) auf.
Bei Vertauschung der Polarität nimmt das Werkzeug keinen Schaden und arbeitet über den
eingebauten Akku (19). Um über die externe Energiequelle zu arbeiten, müssen die Feder-
zangen nur korrekt angeschlossen werden.
D
IE KONTAKTE DES AKKU IM GEHÄUSE DÜRFEN BEIM ARBEITEN MIT EINER EXTERZEN
ENERGIEQUELLE NICHT KURZGESCHLOSSEN WERDEN
W
IR EMPFEHLEN DAHER DEN AKKU
PARALLEL ZUR EXTERNEN STROMQUELLE ENERGIE LIEFERT
3. HINWEISE
D
A
IE
KKUWERKZEUGE SIND NICHT FÜR EINEN
A
VOLL GELADENER
KKU DURCH HINTEREINANDER AUSGEFÜHRTE
,
WERDEN MUSS
EMPFEHLEN WIR VOR DEM
Z
ANGEMESSENE
EIT ABKÜHLEN ZU LASSEN
D
S
AS
CHALTNETZTEIL IST NICHT FÜR DEN
D
ER KOPF DARF NIE IN EINE ANDERE POSITION GEDREHT WERDEN
.
WERKZEUG UNTER DRUCK STEHT
D
W
R
AS
ERKZEUG VOR
EGEN UND
W
A
ERKZEUG UND DEN
KKU BESCHÄDIGEN
R
SOLLTEN NICHT IM
EGEN ODER UNTER FLIESSENDEM
18
DEUTSCH
(Nur für B131LN-C und B131LN-CA)
.
,
(19)
IM GEHÄUSE ZU LASSEN
DA ER AUCH NOCH
.
D
. W
AUEREINSATZ GEEIGNET
A
RBEITEN GETAUSCHT
A
W
KKUWECHSEL DAS
ERKZEUG EINE
.
D
!
AUERBETRIEB GEEIGNET
,
WÄHREND DAS
F
. W
EUCHTIGKEIT SCHÜTZEN
ASSER KÖNNTE DAS
. E
W
LEKTROHYDRAULISCHE
W
ASSER EINGSETZT WERDEN
ENN EIN
ERKZEUGE
.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

B131ln-caB131ln-c-kvB131ln-ca-kv

Table des Matières