Unvorgesehene Verwendungen; Transport Des Gerätes; Wartung; Gewöhnliche Wartung - CAMPAGNOLA VICTORY Livret D'utilisation Et D'entretien

Sécateur pneumatique
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 35
WICHTIG: Wenn die empfohlenen Maßnahmen das Problem nicht lösen, wenden Sie sich bitte an eine autori-
sierte Kundendienststelle von Campagnola.

5.4 Unvorgesehene Verwendungen

-
Das Gerät nicht verwenden, wenn man in unstabilem Gleichgewicht steht.
-
Keine Materialien schneiden, die anders sind als Holz.
-
Das Gerät nicht als Hebel oder um Gegenstände zu heben, zu verstellen oder zu brechen verwenden.
-
Das Gerät nicht verwenden, wenn die Atmosphäre entzündbar oder explosiv ist.
5.5 Transport des Gerätes
Den Luftschlauch nicht verbinden, wenn man das Gerät transportiert.
Für lange Verlegungen das Gerät in seiner Verpackung bewahren.
Wenn das Gerät zu Zwecken verwendet wird, die anders sind als die im Abs. "Beschreibung des Produktes"
hingewiesenen, kann es sich schwer beschädigen oder Schäden an Leuten oder Dingen verursachen.
6.

WARTUNG

6.1 Gewöhnliche Wartung
ACHTUNG!
Bevor man irgendeinen Wartungseingriff durchführt, muß man den Luftschlauch vom Gerät entfernen.
Alle Wartungseingriffe, die in diesen Bedienungsanleitungen nicht beschrieben werden, müssen bei einer au-
torisierten Kundendienststelle von Campagnola durchgeführt werden.
6.1.1

Allgemeines

Vor jedem Wartungseingriff:
Die Sicherheitsvorrichtung (5) einschalten.
Den Luftschlauch entfernen.
Schutzhandschuhe anziehen.
ACHTUNG!
Kein Hydraulik- oder Bremsanlagenöl verwenden. Es könnte irreparable Schäden am Gerät verursachen.
Den Ölstand in der Wartungseinheit periodisch kontrollieren.
6.1.2

Schmierung

Jede 20 Stunden Arbeit das Innere des Anschlusses (26) mit dem Öler schmieren, indem man die Schere vertikal
hält .
Jede 20 Stunden Arbeit die Kolbenstange (21) mit dem Öler schmieren, indem man Schutzhandschuhe anhat und
die Klingen (4-8) mit der Hand zumacht, bis die Kolbenstange aus der –gruppe (21) hinausgeht.
6.1.3

Klingeneinstellung

Die Schraube (13) allmählich festziehen, bis die Klingen (4-8) sich richtig bewegen.
6.1.4

Klingenschleifen

Jede 2 Stunden Arbeit, die beweglichen Klinge (4) mit einem geeigneten Dreieck-Schleifstein schleifen. Sehen Sie Bild G.
Die Anschliefecke muß 45° sein.
6.1.5

Reinigung - Lagerung

Am Ende der Arbeit-Saison, bevor man das Gerät eine Zeitlang ablegt, wird es empfohlen, einige Dieseltropfen in
den Anschluß (26) auf dem Handgriff zu gießen und den Auslösehebel (3) einigemal bewegen. Das wird eine
Ablagerung wegen der Luftfeuchtigkeit vermeiden.
BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNGEN - übersetzt aus den ursprünglichen Anleitungen
Ver.1.0 - Rev.: 03, Datum: 04/11/2021
Pag. 68

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières