• Die auf Typenschild angegebene Stromaufnahme darf nicht überschritten wer-
den.
• Überprüfen Sie nach zwei Betriebsstunden alle Schrauben auf festen Sitz, bzw.
ziehen Sie Schrauben mit dem korrekten Drehmoment nach.
Gewinde
M2
M2,5
M3
M4
M5
M6
M8
M10
M12
M14
M16
M18
M20
M22
M24
M27
M30
• In Abhänigkeit vom gefördertem Medium und dem Betriebsbedingungen kön-
nen die Ober ächen sehr heiß werden. Ergreifen Sie geignete Sicherheitsmaß-
nahmen.
• Bei Inbetriebnahme oder Betrieb des Lüfters besteht Sauggefahr. Daher so-
llten keine losen Kleidungsstücke getragen und keine Halsketten, Schmuck
usw. verwendet werden, die die Gefahr bergen, in das Gerät gesaugt zu wer-
den. Wir empfehlen, lange Haare zurückzubinden oder abzudecken.
• Wenn der Ventilator frei ansaugend oder ausblasend (Installationsart A, B, C
gemäß EN ISO 13349) betrieben wird, muss für den Ventilator für Luftstrom
und Umgebung die gleiche Zerti zierung haben. Im Fall des Installationsmo-
dus Typ D (Beidseitiger Kanalanschluss, keine Verbindung zum Aufstellraum)
kann die Zerti zierung unterschiedlich sein. Beispielsweise kann die geför-
derte Luft als Zone 1 betrachtet werden und die Umgebung muss mindestens
Zone 2 sein (nicht klassi zierte Zonen sind nicht zulässig).
• Der Betrieb der ILT ATEX-Ventilatorserie ist ausschließlich mit dem von S&P
zerti zieren Zubehör zulässig, siehe auch die Bendienungsanleitung.
Zusätzlicher Hinweis für Ventilatoren, die ohne Motor oder Antrieb geliefert wurden
• Der Installateur muss sicherstellen, dass die vollständige Montage des Lüf-
ters mit Antrieb und Motor der ATEX-Richtlinie und den Anforderungen der EN
14986 entspricht.
76
Anzugsmomente (Nm)
Messing
Edelstahl a2-70
0,14
---
0,29
---
0,5
0,9
1,2
2,1
2,2
4,1
3,9
7,1
9
17,5
17
34
59
91
140
---
273
---
472
682
930
Edelstahl a2-80
Stahl 8.8
---
0,33
---
1,2
2,7
5,4
9,3
22
44
76
121
187
---
364
---
659
909
1000
1240
1350
0,7
1,2
2,7
5,4
9,3
22
45
77
125
190
270
380
515
655