Télécharger Imprimer la page

Hilti DD 150-U Mode D'emploi page 32

Masquer les pouces Voir aussi pour DD 150-U:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 94
Die Service-Anzeige erscheint im Display, wenn die Kohlebürsten ausgetauscht werden müssen.
Tauschen Sie immer alle Kohlebürsten gleichzeitig aus.
1. Trennen Sie das Diamantkernbohrgerät vom Stromnetz.
2. Öffnen Sie die Kohlebürstenabdeckungen links und rechts am Motor.
▶ Achten Sie darauf wie die Kohlebürsten eingebaut und die Litzen verlegt sind!
3. Nehmen Sie die verbrauchten Kohlebürsten aus dem Diamantkernbohrgerät.
4. Setzen Sie die neuen Kohlebürsten wieder genau so ein, wie die alten Kohlebürsten vorher eingebaut
waren.
▶ Achten Sie beim Einsetzen darauf, dass Sie die Isolierung der Meldelitze nicht beschädigen.
5. Verschrauben Sie die Kohlebürstenabdeckungen links und rechts am Motor.
6. Lassen Sie die Kohlebürsten im Leerlauf mindestens 1 Minute ununterbrochen einlaufen.
Nach Austauschen der Kohlebürsten erscheint die Anzeige Einlaufen nach Kohlebürstenwechsel
im Display . Der Zeitbalken zeigt die Restlaufzeit bis zum Abschluss des Einlaufvorgangs.
Wird die Mindesteinlaufzeit von 1 Minute nicht beachtet, wird die Standzeit der Kohlenbürsten
stark reduziert.
8
Transport und Lagerung
Transport
▶ Transportieren Sie dieses Produkt nicht mit eingestecktem Werkzeug.
▶ Achten Sie auf sicheren Halt beim Transport.
▶ Prüfen Sie nach jedem Transport alle sichtbaren Teile auf Beschädigung und die Bedienelemente auf
einwandfreie Funktion.
Lagerung
▶ Lagern Sie dieses Produkt immer mit gezogenem Netzstecker.
▶ Lagern Sie dieses Produkt trocken und unzugänglich für Kinder und unbefugte Personen.
▶ Prüfen Sie nach längerer Lagerung alle sichtbaren Teile auf Beschädigung und die Bedienelemente auf
einwandfreie Funktion.
8.1
Transport Diamantkernbohrgerät
WARNUNG
Verletzungsgefahr! Einzelne Teile können sich lösen und herabfallen.
▶ Hängen Sie das Diamantkernbohrgerät und/oder den Bohrständer nicht an einen Kran.
▶ Transportieren Sie Diamantkernbohrgerät, Bohrständer und Bohrkrone getrennt.
▶ Setzen Sie zur Erleichterung des Transports das Fahrwerk (Zubehör) ein.
▶ Öffnen Sie vor Lagerung des Diamantkernbohrgerätes die Wasserregulierung.
9
Hilfe bei Störungen
Bei Störungen, die nicht in dieser Tabelle aufgeführt sind oder die Sie nicht selbst beheben können, wenden
Sie sich bitte an unseren Hilti Service.
9.1
Diamantkernbohrgerät ist nicht funktionsfähig
Störung
Multifunktionsdisplay zeigt
nichts an.
24
Deutsch
Mögliche Ursache
PRCD nicht eingeschaltet.
Lösung
▶ Prüfen Sie den PRCD auf
Funktionsfähigkeit und schalten
Sie ihn ein.
2204400
*2204400*

Publicité

loading