Pflege Fahrzeugpflege; Entsorgung - Allegro CrossTour Manuel De L'utilisateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

PFleGe
Fahrzeugpflege / Pflegemittel
Säubern
Pflegemittel
- zum waschen ausschliesslich einen
Das Fahrrad sollte bei Bedarf mit handels-
weichen schwamm und klares wasser
üblichen Konservierungs- und Pflegemitteln
verwenden.
gepflegt werden.
- nur mit weichem tuch oder leder nach-
- Korrosionsgefährdete teile vorsorglich
polieren!
und vor allem im winter regelmässig
- staub und schmutz nicht mit trockenem
mit Konservierungs- und Pflegemitteln
lappen abwischen (Kratzer im lack und
behandeln.
an den Verkleidungen).
ACHTUNG
Für Kunststoffteile keine silikonhaltigen
Pflegemittel und Lackpoliermittel ver-
wenden.
- rahmen und alu-teile nach längeren
Fahrten gründlich reinigen und mit einem
handelsüblichen Korrosionsschutzmittel
konservieren.
32
CrossTour
Winterbetrieb und Korrosionsschutz
HINWEIS
Im Interesse des Umweltschutzes bitten wir
Sie, Pflegemittel sparsam anzuwenden und
nur solche zu gebrauchen, die als umwelt-
freundlich gekennzeichnet sind.
wird das Fahrrad in den wintermonaten
benutzt, können durch streusalze beträcht-
liche schäden auftreten.
ACHTUNG
Kein warmes Wasser verwenden – ver-
stärkte Salzeinwirkung.
- Fahrrad nach Fahrtende sofort mit kaltem
wasser reinigen.
- Fahrrad gut trocknen.
- Korrosionsgefährdete teile vor dem
Betrieb mit Korrosionsschutzmitteln auf
wachsbasis behandeln und dies ggf.
mehrmals wiederholen.
lackschäden ausbessern
Kleine lackschäden sofort mit einem lack-
stift ausbessern.
CrossTour

Entsorgung

Entsorgung
Entsorgung
Mit der Wiederverwertung, der stofflichen
HINWEIS
Verwertung oder anderer Formen der Ver-
ab dem zeitpunkt der
wertung von altgeräten leisten sie einen
Umsetzung der eu-
wichtigen Beitrag zum schutz unserer
ropäischen richtlinie
Umwelt.
2002/96/eU in nati-
In Deutschland gelten oben genannte ent-
onales recht gilt fol-
sorgungsregeln, laut Batterieverordnung,
gendes:
für Batterien und akkus entsprechend.
elektrische und elek-
tronische Geräte dür-
Akkus unterliegen der Entsorgungspflicht,
fen nicht mit dem hausmüll entsorgt wer-
Lithium-Ionen (Li-Ion)
sie enthalten giftige schwermetalle und
den.
unterliegen deshalb der sondermüllbe-
Der Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet,
handlung. Der Fachhändler übernimmt die
elektrische und elektronische Geräte am
entsorgung.
ende ihrer lebensdauer an den dafür ein-
gerichteten, öffentlichen sammelstellen
ladegerät
oder an den Fachhändler zurückzugeben.
entsorgen sie das Gerät entsprechend
einzelheiten dazu regelt das jeweilige
der in Ihrem land geltenden Umweltvor-
landesrecht.
schriften. elektrische abfälle dürfen nicht
zusammen mit haushaltsabfällen entsorgt
Das symbol auf dem Produkt, weist auf
werden.
diese Bestimmung hin:
Informationen erhalten sie bei Ihrer Kom-
munalbehörde oder dem Fachhändler.
wenn das Gebrauchsende erreicht ist,
machen sie das ausgediente Gerät un-
brauchbar, indem sie den netzstecker aus
der steckdose ziehen und das stromkabel
Lithium-Ionen (Li-Ion)
durchtrennen.
PFleGe
Übrige Komponenten
entsorgen sie die Komponenten entspre-
chend der in Ihrem land geltenden Um-
weltvorschriften.
elektrische abfälle dürfen nicht zusammen
mit haushaltsabfällen entsorgt werden.
wenden sie sich für ratschläge bezüglich
des recyclings an Ihre Kommunalbehör-
de oder an den Fachhändler.
33

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières