Vorderrad Für Transport Ausbauen; Mitnahme Von Lasten; Diebstahlsicherung - Allegro CrossTour Manuel De L'utilisateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

faHRen
Vorderrad für Transport ausbauen
WARNUNG
Ein nicht ganz geschlossener Schnell-
spannhebel kann sich wieder öffnen.
dies kann zu schweren Stürzen führen.
2
das Umlegen des Schnellspannhebels
muss so schwer gehen, dass dafür der
4
Handballen benötigt wird. Nur dann ist
die Spannung stark genug.
3
1
4
Einbauen:
- Vorderrad (3) in die ausfallenden (4) der
Vordergabel einsetzen.
Ausbauen:
- schnellspannhebel (1) öffnen und achs-
- achsmutter (2) vorspannen und schnell-
mutter (2) einige Umdrehungen lösen.
spannhebel (1) schliessen.
- Vorderrad (3) aus der Gabel nach unten
- der Hebel muss nach oben zeigen
herausnehmen.
und sich mit spürbarem Gegendruck
schliessen lassen.
30
CrossTour
Transport mit Kfz.
WARNUNG
das Fahrrad darf nur auf den Rädern ste-
hend zum Transport auf entsprechenden
Ladeflächen befestigt werden (PKW,
sonstige Transport- Kfz, dach- oder
Heckträger, Anhänger).
Achten Sie vor dem Transport Ihres Fahr-
rades unbedingt darauf, dass alle Teile,
die sich beim Transport lösen können
entfernt werden.
CrossTour
Fahrzeugpflege / Pflegemittel

Mitnahme von lasten

WARNUNG
HINWEIS
-
Keine sperrigen lasten transportieren.
regelmässige und sachkundige Pflege
-
Beleuchtung nicht verdecken.
dient der werterhaltung des Fahrrades und
-
Keine Personen mitnehmen.
ist eine der Voraussetzungen für die aner-
kennung von Gewährleistungsansprüchen.
-
Keinen Anhänger ankuppeln.
Korrosion durch Pflegemangel oder durch
winterbetrieb unterliegen nicht der Ge-
Durch die Mitnahme von lasten in jeder
währleistung.
Form ändert sich das Fahrverhalten. Je
grösser die last, desto kritischer wird dieser
zustand. Grundsätzlich sollen lasten (ein-
ACHTUNG
kaufstaschen etc.) nicht am lenker, sondern
Gummi- und Kunststoffteile dürfen nicht
auf dem dafür vorgesehenen Gepäckträger
durch aggressive oder eindringende
transportiert werden.
Reinigungs- und lösungsmittel beschä-
zulässige Gesamtbelastung des Fahrrades
digt werden.
beachten.
Max. 130 kg

diebstahlsicherung

sichern sie Ihr Fahrrad mit einem zusätz-
lichen seilschloss gegen Diebstahl, und
schliessen sie es nur an festen einrich-
tungen wie z.B. laternen oder zäune an.
Das seilschloss sollte den rahmen und das
hinterrad sichern. achten sie darauf, dass
das schloss eng um das Fahrrad und die
feste einrichtung schliesst.
akku absperren oder besser abnehmen.
faHRen / PFleGe
WARNUNG
Nach dem Reinigen bzw. vor Fahrtbe-
ginn immer eine Bremsprobe durch-
führen!
ACHTUNG
Keine dampf- oder Hochdruckstrahlge-
räte verwenden!
der hohe Wasserdruck kann zu Beschä-
digungen an lagerstellen dichtungen,
Akku und an der gesamten Elektrik
führen.
31

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières