TOOLCRAFT T-HKS 1500 W Notice D'emploi page 16

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

- Zeichnen Sie die Schnittführung auf dem Werkstück auf. Stellen Sie die Schnitttiefe und den Schrägwinkel
wunschgemäß ein.
- Die Vorderkante des Gerätefußes muss auf dem Werkstück aufliegen.
- Schalten Sie den Laserstrahl mit dem Laserschalter (23) ein.
- Bringen Sie den Strahl vom Laseraustritt (22) mit der Schnittlinie auf dem Werkstück in die Flucht.
- Schalten Sie den Motor ein, indem Sie zunächst den Sicherheitsschalter (7) und dann den Ein-/Ausschalter (6)
betätigen.
- Warten Sie immer, bis das Sägeblatt die volle Drehzahl erreicht hat, bevor Sie in das Werkstück einschneiden.
Schieben Sie die Säge mit beiden Händen langsam vorwärts und achten Sie dabei darauf, dass der rote
Laserlichtstrahl der angezeichneten Schnittlinie folgt.
- Nach Abschluss der Sägearbeit lassen Sie den Ein-/Ausschalter (6) los und warten Sie, bis das Sägeblatt zum
Stillstand gekommen ist. Die Säge darf nicht aus dem Werkstück gezogen werden, solange sich das Sägeblatt
noch bewegt. Schalten Sie den Laserstrahl nach Abschluss des Sägevorgangs mit dem Laserschalter (23)
wieder aus.
• Verarbeitete Paneele
Das Paneel, das Sie zusägen möchten, muss eine für die Kreissäge kompatible Dicke haben.
Markieren Sie die Schnittlinie mit einem Lineal auf dem Werkstück und legen Sie es auf Stützen ab. Unterhalb des
Paneels dürfen sich im Bereich der Schnittlinienführung keine Hindernisse befinden.
Wichtig! Zu Ihrer eigenen Sicherheit muss das Paneel unbedingt fest eingespannt werden, damit es nach dem
Zusägen nicht herunterfällt und den Bediener gefährdet. Sägen Sie mit der Kreissäge weder kreisrunde Ausschnitte,
noch altes oder brüchiges Holz, unregelmäßig gewachsenes Holz, rissiges Holz, Holz mit Nägeln oder Schrauben
noch Äste oder Zweige. Begutachten Sie das Werkstück immer ganz genau.
• Schnitt ausführen
Bei bestimmten Brettern könnten Spanabplatzer in dem Austrittsbereich des Sägeblatts entstehen: Achten Sie
darauf, dass das Werkzeug auf einem weniger wichtigen Teil des Werkstücks bei der Schnittausführung ruht.
Spannen Sie das Werkstück sorgfältig ein, führen Sie alle Einstellarbeiten an den Werkzeugen durch und schließen
Sie immer die Absaugleitung an.
Schließen Sie das Werkzeug an einer Steckdose an und halten Sie es mit beiden Händen gut fest (Abb. C). Setzen
Sie mit der vorderen Kante der Führungsschiene am Brett an (achten Sie darauf, dass die Pendelschutzhaube
geschlossen ist) und starten Sie das Werkzeug.
Warten Sie vor dem Sägen ein paar Sekunden, bis das Elektrowerkzeug seine volle Drehzahl erreicht hat.
Schieben Sie die Säge langsam vorwärts, während sich die Pendelschutzhaube (9) automatisch bewegt und an
die Kante des Bretts anschlägt. Behalten Sie danach die richtige Vorschubgeschwindigkeit bei, damit sich die
Drehzahl nicht verringert. Durch eine zu hohe Vorschubgeschwindigkeit kann entweder das Sägeblatt oder das
Elektrowerkzeug beschädigt werden.
Lassen Sie am Ende des Schnitts den Schalter los und warten Sie, bis das Sägeblatt vollständig stillsteht, bevor
Sie das Gerät aus dem Material ziehen oder es ablegen.
Vor dem Ablegen des Geräts sollten Sie immer prüfen, ob die Pendelschutzhaube die Sägeblattzähne auch
vollständig abdeckt.
16
All manuals and user guides at all-guides.com

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

1582580

Table des Matières