Télécharger Imprimer la page

Motostar MP100 Manuel D'installation page 226

Automatisme utomatisme pour portails battants piétons

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 43
Funktionsmenü
Die Funktionen werden bei nicht betriebener Anlage programmiert.
F1 Notstopp [1-2]
NC-Eingang - Tor stoppt und Autozulauf wird gegebenenfalls ausgeschlossen; um den Betrieb wieder aufzunehmen, den Befehlsgeber betätigen.
Das Sicherheitsgerät wird an [1-2] angeschlossen, bei Nichtverwendung 0 wählen.
F2 Eingang [2-CX]
NC-Eingang - Kombinationsmöglichkeiten: C1 = Wiederaufl auf bei Zulauf durch Lichtschranken, C2 = Wiederzulauf bei Aufl auf durch Lichtschranken,
C3 = Teilstopp, C4 = Laufunterbrechung bei Hinderniserfassung, C7 = nicht verwendet, C8 = nicht verwendet.
F3 Eingang [2-CY]
NC-Eingang - Kombinationsmöglichkeiten: C1 = Wiederaufl auf bei Zulauf durch Lichtschranken, C2 = Wiederzulauf bei Aufl auf durch Lichtschranken,
C3 = Teilstopp, C4 = Laufunterbrechung bei Hinderniserfassung, C7 = nicht verwendet, C8 = nicht verwendet.
F5 Sicherheitstest der Lichtschranken
Nach jedem Auf- bzw. Zu-Befehl überprüft die Steuerung, ob die Lichtschranken funktionstüchtig sind.
F6 Totmannbetrieb
Tor öffnet und schließt durch ständigen Tasterdruck. Auf-Taster auf Kontakt 2-3 und Zu-Taster auf Kontakt 2-4. Alle anderen Befehlsgeräte, auch
Funkbefehlsgeräte sind gesperrt.
F7 Befehlsgeber [2-7]
Über das an 2-7 angeschlossene Befehlsgerät wird der Schritt-Schritt-Betrieb (Auf-Zu) oder der sequentielle Betrieb (Auf-Stopp-Zu-Stopp)
aktiviert.
F8 Befehlsgeber [2-3P]
Über das an 2-3P angeschlossene Befelsgerät wird der Fußgängeraufl auf (das Tor wird vollständig geöffnet) oder die Teilöffnung (das Tor wird
teilweise geöffnet - der Öffnungswinkel entspricht dem während der Laufwegeinstellung (F36) eingestellten Prozentsatz) aktiviert.
F9 Hinderniserfassung bei stehendem Motor
Bei geschlossenem und offenem Tor bzw. nach einem Notstopp bleibt der Motor stehen, wenn die Sicherheitsgeräte (Lichtschranken bzw.
Sicherheitsleisten) ein Hindernis erfassen.
F10
Nicht verändern, diese Funktion ist nicht verfügbar.
0= deaktiviert / 1= aktiviert (Werkseinstellung)
0= deaktiviert (Werkseinstellung) / 1=C1 / 2=C2 / 3=C3 / 4=C4 / 7=C7 / 8=C8
0= deaktiviert (Werkseinstellung) / 1=C1 / 2=C2 / 3=C3 / 4=C4 / 7=C7 / 8=C8
0= deaktiviert (Werkseinstellung) / 1=CX / 2=CY / 3=CX+CY
0= deaktiviert (Werkseinstellung) / 1= aktiviert
0= Schritt-Schritt (Werkseinstellung) / 1= Sequentiell
0= Fußgängeraufl auf (Werkseinstellung) / 1= Teilöffnung
0= deaktiviert (Werkseinstellung) / 1= aktiviert

Publicité

loading

Produits Connexes pour Motostar MP100