Télécharger Imprimer la page

Wilo -Control SC-L-FTS Serie Notice De Montage Et De Mise En Service page 15

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

BEDIENUNG UND FUNKTION
Einschalten
1.
Drehen Sie den Hauptschalter in die Position
„ON".
2.
Das Display leuchtet auf und gibt die aktuellen
Informationen wieder.
3.
Das „Stand by"-Symbol wird angezeigt und das
Schaltgerät ist betriebsbereit. Sie können jetzt die
einzelnen Betriebsparameter einstellen.
HINWEIS
Leuchtet oder blinkt direkt nach dem Einschal-
ten die rote Störungs-LED, beachten Sie die
Angaben zum Fehlercode im Display!
Fig. 4.: Displaydarstellung
2
5
1 Steuerung mit Reservepumpe
Aktueller Pumpenstatus: Anzahl angemeldeter Pum-
2
pen/Pumpe ein/Pumpe aus
Anzeige „FTS" für FTS-Modus
3 Aktueller Füllstandswert
4 Einheit des aktuell angezeigten Wertes
5 Bereich für die Anzeige der grafi schen Symbole
6.5. Einstellen der Betriebsparameter
Das Menü ist in sieben Bereiche unterteilt:
1.
Regelparameter (Ein-/Ausschaltverzögerungen)
2.
Kommunikationsparameter (Feldbus)
3.
Pumpenaktivierung (Zu- und Abschalten der
angeschlossenen Pumpen)
4.
Anzeige der aktuell eingestellten Parameter sowie
Daten des Schaltgerätes (Typ, Seriennummer,
usw.)
5.
Grundlegende Einstellungen für das Schaltgerät
6.
Fehlerspeicher
7.
Service-Menü (kann nur vom Wilo-Kundendienst
aktiviert werden!)
6.5.1. Menüstruktur
1.
Starten Sie das Menü, indem Sie den Bedienknopf
für 3 s drücken.
2.
Wählen Sie das gewünschte Menü: Easy oder
Expert.
3.
Folgen Sie der nachstehenden Menüstruktur zum
gewünschten Wert und ändern Sie diesen ent-
sprechend Ihrer Vorgaben.
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Control SC-L...-FTS
Menü 1: Regelparameter
1.1.0.0 Betriebsart
1.1.1.0
1.2.0.0 Regelwerte
1
1.2.2.0
1.2.2.1
3
1.2.2.2
4
1.2.5.0
1.2.5.1
1.2.5.4
1.2.5.5
1.2.5.6
Menü 2: Kommunikationsparameter
2.0.0.0 Kommunikation
2.1.0.0
Menü 3: Pumpenaktivierung
3.0.0.0 Pumpenaktivierung
Nr.
Beschreibung
Anzeige:
emtpy = Entleeren
Schwellwerte für Ein-/Ausschalt-
niveaus
Pumpe Ein
Wertebereich: 0,09 ... 12,45
Werkseinstellung: 0,62
Pumpe Aus
Wertebereich: 0,06 ... 12,42
Werkseinstellung: 0,37
Verzögerungszeiten für das Zu-
und Abschalten der Pumpen
Ausschaltverzögerung
Wertebereich: 0 ... 60
Werkseinstellung: 0
Ausschaltverzögerung bei
Trockenlaufniveau
Wertebereich: 0 ... 10
Werkseinstellung: 10
Einschaltverzögerung nach Tro-
ckenlauf
Wertebereich: 0 ... 10
Werkseinstellung: 1
Einschaltverzögerung des
Systems nach Spannungsunter-
brechung
Wertebereich: 0 ... 180
Werkseinstellung: 0
Nr.
Beschreibung
Feldbus
Werte: Keiner, Modbus, BACnet,
GSM
Werkseinstellung: Keiner
Nr.
Beschreibung
Deutsch
Anzeige
Anzeige
Anzeige
15

Publicité

loading