Wood's MRD17 Mode D'emploi page 17

Masquer les pouces Voir aussi pour MRD17:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19
Der Kompressor schaltet sich auto-
matisch ab, wenn der Wasserbehäl-
ter voll ist. Nach einer Rückstellung
des Geräts braucht der Kompressor
ca. 3 Minuten zum Einschalten. Die
Luft tritt durch das Gitter auf der
Rückseite des Gerätes ein und nach
oben wieder aus. Um die Leistung
Ihres Entfeuchters voll auszunutzen,
darf das Gitter auf der Rückseite
nicht verdeckt werden. Soll das Gerät
vom Platz bewegt werden, sind die
Anschlüsse zu trennen und der Was-
serbehälter zu leeren
Bedienfeld
Bitte beachten Sie Abb. A:
Leistung: Schalten Sie das Gerät mit
ON/OFF ein bzw. aus.
Drehzahl: Umschalten der Lüfterdre-
hzahl zwischen "high" und "low".
Timer: Einstellzeit für automatisches
Ein-/Ausschalten von 1 - 8 h.
Entfeuchter: Wählen Sie die
gewünschte Feuchtigkeit in 5 %igen
Stufen oder wählen Sie Dauerbetri-
eb.
Modus: Schalten Sie zwischen Trock-
nen (dry) und Entfeuchten (dehumi-
dify) um.
Schwingen: Drücken Sie Swing zur
Aktivierung der Lüftungsöffnungen.
Wasseranzeige: leuchtet, wenn der
Wasserbehälter voll ist Abtauanzeige:
leuchtet im Abtaumodus
Wassertank
Ein akustisches Signal und eine
Lampe am Bedienfeld weisen Sie
daraufhin, wenn der Tank voll ist. Der
Kompresser stoppt automatisch und
damit auch der Betrieb des Entfeuch-
ters.
1. Ziehen Sie den Stecker des
Entfeuchters.
2. Leeren Sie den Wassertank.
3. Stellen Sie den Wassertank wie-
der an seine Stelle.
4. Schließen Sie den Entfeuchter
wieder an das Netz an.
Wasser ablassen
Der Entfeuchter hat einen
Schlauchanschluss, siehe ABB .8
und ABB . 9.
German
Verwendung des Schlauchs:
1. Ziehen Sie den Stecker des Ent-
feuchters und entnehmen Sie den
Wassertank, um an die Auffangs-
chale zu gelangen.
2. Schließen Sie die Schlauchverb-
indung an das Gewinde am Ent-
feuchter an
und halten Sie den Schlauch in
einen Ablauf. Achten Sie darauf,
dass sich der Schlauch nicht über-
halb der Auffangschale befindet.
3. Schließen Sie den Entfeuchter
wieder an das Netz an.
Der Luftfilter
Der Luftfilter verhindert, dass Staub-
und Dreckpartikel in die Maschine
gelangen und verlängert dadurch die
Lebenserwartung Ihres Luftentfeuch-
ters.
Bitte reinigen Sie den Filter
regelmässig. Andernfalls kann
die Maschine an Leistung verli-
eren oder Schäden erleiden.
Filtereinigung
1. Schieben Sie den Filter nach
oben.
2. Nehmen Sie ihn heraus und
waschen Sie ihn mit warmem Was-
ser und einem
milden Reiniger. Sie können den
Filter auch mit dem Staubsauger
absaugen.
3. Lassen Sie den Filter trocknen
und setzen Sie ihn wieder ein.
Niedrigtemperaturalarm
Wenn die Umgebungstemperatur
≤5˚C beträgt, wird das Gerät seinen
Abtauvorgang einstellungsgemäß
beenden und dann den Kompres-
sor für 30 min sowie den Lüfter für
70 min laufen lassen. Nach dieser
Zeit läuft der Lüfter halbstündlich für
jeweils 1 min weiter. Wenn sich die
Umgebungstemperatur mindestens
7 min lang auf ≥7°C befunden hat,
startet das Gerät seinen Betrieb im
zuletzt eingestellten Modus.
6. Wartung
- Reinigen Sie die Maschine mit
17
einem weichen, feuchten Tuch. Ben-
utzen Sie keine Lösungsmittel oder
aggressive Reiniger, da diese die
Oberfläche des Entfeuchters beschä-
digen können.
- Die Front- und Seitengriffe können
mit einem Staubsauger oder einer
Bürste gereinigt werden.
- Die Kühlstäbe werde bestenfalls
mit einem Tuch und warmem Wasser
gereinigt.
Service
Falls der Entfeuchter einen Service
braucht, müssen Sie zuerst Ihren
lokalen Verkäufer kontaktieren.
Kaufbelege sind erforderlich um
Garantieansprüche geltend machen
zu können.
Garantie
2 Jahre Produktgarantie. Bitte
nehmen Sie zur Kenntnis, dass die
Garantie nur für auf dem Kaufbeleg
aufgeführte Modelle gültig ist.
Die Maschine erfüllt die EEC Richtli-
nien 76/889 + 82/499
Nützliche Tipps:
Bei tiefen Temperaturen kann es
nützlich sein einen Frostwächter oder
Heizlüfter zu verwenden, damit die
Temperatur nicht unter 10°C fällt.
Obwohl der MRD17/20 selbst bei 5°C
eingesetzt werden kann, arbeitet die
Maschine bei warmer Luft viel effi-
zienter. Dies ist so, weil warme Luft
mehr Wasserdampf tragen kann.
Für maximale Entfeuchtungsleistung
sollte keinen Luftaustausch von
draussen oder von Nebenräumen
stattfinden. Sorgen Sie für ein Her-
metisches Klima, schliessen Sie Türe
und Fenster und schalten Sie eine
allfällige Raumlüftung aus.
Im Frühling und Sommer wird eine
stärkere Entfeuchtungsleistung
erwartet, da die Luft wärmer und
feuchter ist.
Um einen sicheren und verlässlichen
Schutz vor Schimmel – und Feuch-
tigkeitsschäden zu erreichen, halten
Sie die relative Luftfeuchte zwischen
50% und 60%.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Mrd20

Table des Matières