Makrolonröhren; Starter - ergoline AFFINITY 575 Instructions De Service

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

04/2011
1004423-01
5.8.2
Makrolonröhren
Die Effektlampen können mit farbigen Makrolonröhren ausgestattet sein. Die
Makrolonröhren werden nicht ausgetauscht, sondern zusammen mit der neu-
en Lampe wieder eingebaut.
Makrolonröhre von der alten Lampe abnehmen.
Makrolonröhre auf die neue Lampe schieben.
5.8.3

Starter

Defekte Starter sofort ersetzen.
Sie erkennen einen defekten Starter daran, dass die Enden der (UV-) Nieder-
drucklampe geschwärzt sind oder dass die (UV-) Niederdrucklampe nicht
mehr gezündet werden kann.
Wenn Sie eine (UV-) Niederdrucklampe mit einem defekten Starter betreiben,
sinkt deren Lebensdauer erheblich. Die (UV-) Niederdrucklampe verliert an
Leistung und beginnt unter Umständen zu flimmern.
Die Starter befinden sich entweder in einer der beiden Lampenfassungen
oder sind sichtbar, wenn die (UV-) Niederdrucklampen ausgebaut wurden.
Um 90° drehen und vorsichtig aus den Fassungen nehmen.
Reinigung und Wartung
Gebrauchsanweisung – 41

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières