Wartung Und Instandsetzung; Gewährleistung Und Haftung; Sicherheitstechnische Überprüfung; Entsorgung - nissen 12/24 V-35A Instructions De Service

Système de chargeur de batteries
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Wartung und In-
standsetzung
Gewährleistung
und Haftung
Sicherheitstech-
nische Überprü-
fung

Entsorgung

Das Gerät benötigt unter normalen Betriebsbedingungen nur ein Minimum an
Pflege und Wartung. Das Beachten einiger Punkte ist jedoch unerlässlich, um
es über Jahre hinweg einsatzbereit zu halten.
-
Vor jeder Inbetriebnahme Netzstecker und Netzkabel sowie Ladelei-
tungen und Ladeklemmen auf Beschädigung prüfen.
-
Bei Verschmutzung Gehäuseoberfläche des Gerätes mit weichem Tuch
und ausschließlich mit lösungsmittelfreien Reinigungsmitteln reinigen
Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten dürfen ausschließlich durch einen
autorisierten Fachbetrieb erfolgen. Nur Original-Ersatz- und Verschleißteile
verwenden (gilt auch für Normteile). Bei fremdbezogenen Teilen ist nicht ge-
währleistet, dass diese beanspruchungs- und sicherheitsgerecht konstruiert
und gefertigt sind.
Ohne Genehmigung des Herstellers keine Veränderungen, Ein- oder Um-
bauten am Gerät vornehmen.
Die Gewährleistungszeit für das Gerät beträgt 2 Jahre ab Rechnungsdatum.
Der Hersteller übernimmt jedoch keine Gewährleistung, wenn der Schaden
auf eine oder mehrere der folgenden Ursachen zurückzuführen sind:
-
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Gerätes
-
Unsachgemäßes Montieren und Bedienen
-
Betreiben des Gerätes bei defekten Schutzeinrichtungen
-
Nichtbeachten der Hinweise in der Bedienungsanleitung
-
Eigenmächtige Veränderungen am Gerät
-
Katastrophenfälle durch Fremdkörpereinwirkung und höhere Gewalt
Der Hersteller empfiehlt, mindestens alle 12 Monate eine sicherheitstech-
nische Überprüfung am Gerät durchführen zu lassen.
Eine sicherheitstechnische Überprüfung durch eine geprüfte Elektro-Fach-
kraft wird empfohlen
-
nach Veränderung
-
nach Ein- oder Umbauten
-
nach Reparatur, Pflege und Wartung
-
mindestens alle zwölf Monate.
Für die sicherheitstechnische Überprüfung die entsprechenden nationalen
und internationalen Normen und Richtlinien befolgen.
Nähere Informationen für die sicherheitstechnische Überprüfung erhalten Sie
bei Ihrer Servicestelle. Diese stellt Ihnen auf Wunsch die erforderlichen Unter-
lagen zur Verfügung.
Werfen Sie dieses Gerät nicht in den Hausmüll! Gemäß Europäischer Richtli-
nie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in na-
tionales Recht, müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt
und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Stellen Sie
sicher, dass Sie Ihr gebrauchtes Gerät bei Ihrem Händler zurückgeben oder
holen Sie Informationen über ein lokales, autorisiertes Sammel- und Entsor-
gungssystem ein. Ein Ignorieren dieser EU-Direktive kann zu potentiellen
Auswirkungen auf die Umwelt und Ihre Gesundheit führen!
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières