Kennlinien; Sicherheit; Standardkennlinien (1+2); Servicekennlinien (3+4) - nissen 12/24 V-35A Instructions De Service

Système de chargeur de batteries
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Kennlinien

Sicherheit

Standardkennli-
Bei einer Ladung mit einer Standarkennlinie ist der Betrieb von Verbrauchern (Warnleuch-
nien (1+2)
ten, ....) während des Ladevorgangs möglich. Folgendes beachten:
-
-
-
Servicekennli-
Eine Servicekennlinie ist immer nur für eine Ladung aktiv. Bei beendeter Ladung, beim Ab-
nien (3+4)
schließen der Ladekabel oder bei Unterbrechung der Netzzuleitung wechselt das Ladege-
rät automatisch zu der vorher eingestellten Standardkennlinie - Kennlinie 1 oder 2.
Kennlinie aus-
1
wählen
2
-
Verfügbare Kenn-
linien
20
WARNUNG! Fehlbedienung kann schwerwiegende Personen- und Sachschä-
den verursachen. Die Angaben des Batterieherstellers beachten. Während der
Parametereinstellung keine Batterie an das Ladegerät anschließen.
Der entnommene Strom muss über längere Zeit geringer als der Ladestrom sein
Ist der Ladestrom auf Dauer geringer als der entnommene Strom, erfolgt eine Entla-
dung der Batterie
Die Ladedauer verlängert sich aufgrund des zusätzlichen Betriebs von Verbrauchen
und löst dadurch möglicherweise die Sicherheitsabschaltung aus
WARNUNG! Wird zur Ladung einer tiefentladenen Batterie eine Servicekennlinie
verwendet, kommt es zu erhöhter Knallgas-Bildung. Daher darf die Ladung der
Batterie mit einer Servicekennlinie nur außerhalb des Fahrzeugs erfolgen. Für
entsprechende Belüftung des Raumes sorgen, in dem die Ladung stattfindet.
Taste Stop/Start so oft drücken, bis die LED-Kombination für die gewünschte Kennline
ausgewählt ist, z.B:
10 s warten
-
Auswahl wird gespeichert
HINWEIS! Während der 10 s Wartezeit keine Batterie anschließen. Wird inner-
halb der Wartezeit eine Batterie angeschlossen, wird die Kennlinie nicht gespei-
chert.
Beide Anzeigen Betriebsbereit leuchten. Das Ladegerät ist bereit für den nächsten La-
devorgang
...Werkseinstellung

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières