Table Des Matières - clage CEX 9-U Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour CEX 9-U:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 23
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Gebrauchsanleitung
1. Gerätebeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
2. Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Temperatur einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Programmtasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Temperaturbegrenzung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Werkseinstellungen wieder herstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Nacherwärmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
ECO-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Leistungsgrenze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Entlüften nach Wartungs arbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Reinigung und Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
3. Umwelt und Recycling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
4. Selbsthilfe bei Problemen und Kundendienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
5. Produktdatenblatt nach Vorgabe der EU Verordnungen -
812/2013 814/2013 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .106
Die Montageschablone befindet sich auf den heraustrennbaren Innenseiten dieser Anleitung.
Hinweis: Die beiliegenden Sicherheitshinweise sind vor der Installation, der Inbetrieb nahme und der Nutzung sorgfältig und
vollständig durchzulesen und für das weitere Vorgehen, sowie den Gebrauch zu beachten!
Die mit dem Gerät gelieferten Unterlagen sind sorgfältig aufzubewahren.
Gebrauchsanleitung
1. Gerätebeschreibung
Der Durchlauferhitzer CEX 9-U / CEX 9 ist ein elektronisch gesteuerter,
druck fester Durchlauf erhitzer zur dezentralen Warm wasser bereitung an einer
oder mehreren Zapfstellen.
Die Elektronik regelt die Heizleistung in Abhängigkeit von der gewählten
Auslauf temperatur, der jeweiligen Einlauf temperatur und der Durchfluss-
menge, um die eingestellte Temperatur gradgenau zu erreichen und bei
1. Übersichtsdarstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
2. Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
3. Abmessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
4. Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Gerät befestigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Montageort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Gerät montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
5. Elektroanschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Schaltplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Bauliche Voraussetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Elektroanschluss herstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
6. Erstinbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Leistungsumschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Erneute Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Duschanwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Sperr-Level . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
7. Service-Menü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Druck schwankungen konstant zu halten. Die gewünschte Auslauftemperatur
kann durch Tastendruck eingegeben und an der digitalen Anzeige abgelesen
werden.
Die Einlauftemperatur kann bis zu 60 °C betragen, so dass auch der Betrieb
zur Nacherwärmung z.B. in Solaranlagen möglich ist.
2
CLAGE
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Cex 9

Table des Matières