ABSCHNITT 3
3.1 Allgemeines
WARNUNG
3.2 Auspacken
VORSICHT
•
Untersuchen Sie die Ware umgehend nach Empfang auf Transportschäden.
•
Nehmen Sie alle Komponenten aus dem Transportbehälter und schauen Sie nach, ob sich noch lose
Teile im Behälter befinden.
•
Untersuchen Sie die Luftschlitze auf Blockierungen.
3.3 Aufstellung
Benutzen Sie beide Hebeösen, wenn Sie das Gerät von oben transportieren.
•
Ein minimaler Abstand von 1 m (3 Fuß) muss vorne und hinten für den Kühlluftstrom gewährleistet sein.
•
Bedenken Sie, dass das Dachblech und die Seitenbleche für die Wartung, Reinigung und Inspektion
abgenommen werden müssen.
•
Stellen Sie die ESP-600C in der Nähe eines gut abgesicherten Netzanschlusses auf.
•
Halten Sie den Bereich unter der Stromquelle für den Kühlluftstrom frei.
•
Die Umgebung sollte staub- und rauchfrei sein und die Einheit keiner übermäßigen Hitze ausgesetzt
werden. Diese Faktoren beeinflussen die Kühlwirkung.
VORSICHT
EIN NICHTBEFOLGEN DER ANWEISUNGEN KANN ZU TOD, VERLETZUNG
ODER EIGENTUMSBESCHÄDIGUNG FÜHREN. BEFOLGEN SIE DIESE AN-
WEISUNGEN, UM VERLETZUNG ODER SACHSCHADEN ZU VERMEIDEN.
SIE MÜSSEN ELEKTRO- UND SICHERHEITSVORSCHRIFTEN AUF ÖRTLI-
CHER, LANDES- UND BUNDESWEITER EBENE ERFÜLLEN.
Die Benutzung nur einer Hebeöse beschädigt das Gehäuseblech und
den Rahmen.
Benutzen Sie beide Hebeösen, wenn Sie das Gerät via der oben lie-
genden Vorrichtung transportieren.
Hinweis:
Leitfähiger Staub und Schmutz im Innern der Stromquelle können
einen Lichtbogenüberschlag verursachen.
Am Gerät kann Schaden eintreten. Ein elektrischer Kurzschluss
kann eintreten, wenn zugelassen wird, dass sich Staub im Innern der
Stromquelle ansammelt. Siehe Wartungsabschnitt.
223
INSTALLATION