Montageanleitung
Bevor Sie mit der Montage beginnen, unbedingt unsere Empfehlungen
und Sicherheitshinweise beachten!
Entnehmen Sie alle Einzelteile der Verpackung, legen Sie diese auf
den Boden und kontrollieren Sie grob die Vollzähligkeit anhand der
Montagebilder. Dieses soll Ihnen den Zusammenbau des Gerätes
erleichtern und schneller durchführbar machen.
Montagezeit: ca. 30 - 40 min.
Schritt 1:
Montage der Fußrohre (6+7) und Sitzrahmen (4) am Grundrahmen (1).
1. Schieben Sie den Sitzrahmen (4) in den Grundrahmen (1) hinein,
stecken Sie auf die Schrauben M8x16 (14) je einen Federring (16)
und eine Unterlegscheibe 8//16 (15) und verschrauben Sie damit den
Sitzrahmen (4) am Grundrahmen (1).
2. Legen Sie den vorderen Fuß (6) mit den vormontierten Fußkappen mit
Transportrollen (25) nach vorne ausgerichtet in die Fußaufnahme des
vorderen Grundrahmens (1) ein, sodass die Bohrungen übereinander
stehen. Stecken Sie auf die Schrauben M10x65 (10) je einen Federring
(13) und eine gebogene Unterlegscheibe 10//20 (17) auf und schrauben
Sie damit den vorderen Fuß (6) am Grundrahmen (1) fest.
Schritt 2:
Montage der Pedalen (27L+27R).
1. Schrauben Sie die rechte Pedale (27R) in den, in Fahrtrichtung
auf der rechten Seite befindlichen Pedalarm (28) ein. (Achtung!
Schraubrichtung: im Uhrzeigersinn)
2. Die linke Pedale (27L) schrauben Sie in den, auf der in Fahrrichtung linken
Seite befindlichen Pedalarm (28) ein. (Achtung! Schraubrichtung:
entgegen dem Uhrzeigersinn).
Die Zuordnung der einzelnen Teile ist für Sie durch eine zusätzliche
Kennzeichnung dieser, mit den Buchstabe „R" für Rechts und „L" für
Links, vereinfacht worden.
3. Anschließend montieren Sie die Pedalsicherungsbänder links und
rechts (62L+62R) an die entsprechenden Pedalen (27L+27R).
3. Legen Sie den hinteren Fuß (7) mit den vormontierten Fußkappen
mit Höhenverstellung (26) am hinteren Sitzrahmen (4) so ein, dass
die Bohrungen übereinander stehen. Stecken Sie in jede Bohrung
des Fußrohres eine Schlossschraube M10x65 (9) von unten nach
oben durch und versehen Sie diese jeweils mit einer gebogenen
Unterlegscheibe 10//25 (12), einem Federring (13) und einer Hutmutter
M10 (11). Ziehen Sie die hergestellte Verbindung fest.
(Nach Beendigung der Gesamtmontage können Sie durch Drehen an
den beiden Fußkappen (26) kleine Unebenheiten des Untergrundes
ausgleichen. Das Gerät wird damit so ausgerichtet, dass ungewollte
Eigenbewegungen des Gerätes während des Trainings ausgeschlossen
werden. Sie können das Gerät am hinteren Fuß (7) anheben, sodass
es auf den vorderen Transportrollen aufsteht um den Aufstellort zu
verändern.)
4