Gleich- Und Wechselspannungen (V; Dezibel (Db) - Chauvin Arnoux C.A 5005 Notice De Fonctionnement

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
3 - GLEICH- UND WECHSELSPANNUNGEN
I Meßleitungen in das Multimeter einstecken und zu messende
Spannung parallel an der Schaltung abgreifen.
I Wenn die Größenordnung einer Meßgröße nicht bekannt ist, den
höchsten Meßbereich wählen und stufenweise herunterschalten,
bis die geeignete Empfindlichkeit erreicht ist.
I Zeigerstellung auf der entsprechenden Skala ablesen und Anzeige
mit dem Skalenfaktor gemäß folgender Tabelle multiplizieren, um
das Ergebnis in V zu erhalten
V
...
(1)
100 mV
1 V
Skala
100
100
(2)
Skalenfaktor
x1
x0,01
Innenwider
2 kΩ
20 kΩ
63,2 kΩ 200 kΩ 632 kΩ
(3)
- stand
(4)
Genauigkeit
2,5 %
max.zul.
440 V
Überlast
(1) Gemeinsam mit Bereich 50 µA
(3) Spezifischer Widerstand: 20 kΩ/V außer im Bereich 1000 V mit R = 6,32 kΩ/V
(4) in % des Skalenendwerts
~
V
10 V
30 V
Skala
100
30
Skalenfaktor
x0,1
x1
Innenwider
63,2 kΩ 200 kΩ 632 kΩ 2 MΩ 6,32 MΩ
(3)
- stand
(4)
Genauigkeit
3 %
(3)
Bandbreite
100 kHz 50 kHz 25 kHz
max.zul.
1000 V
Überlast
4 - DEZIBEL
I Zur Erinnerung: der Meßwert einer Wechselspannung kann auch
in Dezibel (dB) angegeben werden. Damit bezeichnet man das Verhältnis
zwischen zwei Spannungen bzw. Pegeln. Der Pegel N einer Spannung
U in dB errechnet sich wie folgt:
N dB)
(
wobei U
die Bezugsspannung von 0,775 V~ bezeichnet, die an einer
0
Last von 600 Ω die Leistung P
I Benutzung: der Wert "0" auf der roten dB-Skala entspricht der Bezugs-
spannung U
= 0,775 V~ im Meßbereich 10 V~. In diesem Meßbereich
0
erfolgt die Ablesung direkt in dB von 0 dB bis +22 dB. In den anderen
Meßbereichen ist eine (angenäherte) Messung in dB möglich, indem
man zum abgelesenen Wert folgende dB-Werte hinzuaddiert:
+10 dB im Bereich 30 V ~
+30 dB im Bereich 300 V ~
3 V
10 V
30 V
100 V 300 V 1000 V
30
100
30
100
x0,1
x0,1
x1
x1
2 MΩ 6,32 MΩ 6,32 MΩ
1,5 %
(5)
1000 V
(2) Direkte Ablesung in mV
(5) Während 15 s maximal
100 V
300 V
1000 V
(1) Spezifischer
100
30
100
x1
x10
x10
(2) in % des
2,5 %
(3) Jeweils von
1 kHz
(4) Während 15 s
(4)
(4)
1500 V
(
)
= 20
log
U U
10
0
von 1 mW abgibt.
0
+20 dB im Bereich 100 V ~
+40 dB im Bereich 1000 V ~
30
100
x10
x10
(5)
1500 V
Widerstand:
R = 6,32 kΩ/V
Skalenendwerts
20 Hz bis ....
maximal
21

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières