DE
erst entnehmen, wenn alle beweglichen
Teile vollständig zum Stehen gekommen
sind.
WINKELSCHNITT
1.
Den Parallelanschlag abmontieren.
2.
Den Arretierhebel für den Fasenwinkel
lösen.
3.
Den gewünschten Fasenwinkel einstellen.
4.
Den Arretierhebel für den Fasenwinkel
verriegeln.
5.
Das Sägeblatt auf die richtige Schnitttiefe
für die jeweilige Werkstückstärke
einstellen.
6.
Den Gehrungsanschlag auf 0° einstellen
und den Feststellgriff anziehen.
ABB. 26
7.
Kontrollieren, dass das Werkstück nicht die
Klinge berührt, bevor die Tischkreissäge
eingeschaltet wird.
8.
Die Tischkreissäge einschalten.
9.
Warten, bis das Sägeblatt mit maximaler
Drehzahl rotiert, bevor Sie es auf das
Werkstück treffen lassen.
10. Das Werkstück mit beiden Händen fest an
den Gehrungsanschlag drücken und an
der Klinge vorbeiführen.
ACHTUNG!
Mit der Hand, die näher am Sägeblatt liegt,
den Feststellgriff am Gehrungsanschlag
halten, und mit der Hand, die weiter vom
Sägeblatt entfernt ist, das Werkstück halten.
11. Nach Fertigstellung des Schnitts die
Tischkreissäge ausschalten. Das Werkstück
erst entnehmen, wenn alle beweglichen
Teile vollständig zum Stehen gekommen
sind.
70
KOMBISCHNITT (WINKEL- UND
GEHRUNGSSCHNITT)
1.
Den Parallelanschlag abmontieren.
2.
Den Arretierhebel für den Fasenwinkel
lösen.
3.
Den gewünschten Fasenwinkel einstellen.
4.
Den Arretierhebel für den Fasenwinkel
verriegeln.
5.
Das Sägeblatt auf die richtige Schnitttiefe
für die jeweilige Werkstückstärke
einstellen.
6.
Den Gehrungsanschlag auf den
gewünschten Winkel einstellen und den
Feststellgriff anziehen.
7.
Kontrollieren, dass das Werkstück nicht die
Klinge berührt, bevor die Tischkreissäge
eingeschaltet wird.
8.
Die Tischkreissäge einschalten.
9.
Warten, bis das Sägeblatt mit maximaler
Drehzahl rotiert, bevor Sie es auf das
Werkstück treffen lassen.
10. Das Werkstück mit beiden Händen fest an
den Gehrungsanschlag drücken und an
der Klinge vorbeiführen.
ACHTUNG!
Mit der Hand, die näher am Sägeblatt liegt,
den Feststellgriff am Gehrungsanschlag
halten, und mit der Hand, die weiter vom
Sägeblatt entfernt ist, das Werkstück halten.
11. Nach Fertigstellung des Schnitts die
Tischkreissäge ausschalten. Das Werkstück
erst entnehmen, wenn alle beweglichen
Teile vollständig zum Stehen gekommen
sind.
PFLEGE
WARNUNG!
Vor der Reinigung das Produkt ausschalten,
den Stecker ziehen und warten, bis alle