Télécharger Imprimer la page

Meec tools 011032 Mode D'emploi page 63

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 83
für andere Zwecke als die beabsichtigten
kann gefährlich sein.
Griffe und Griffflächen müssen sauber,
trocken und öl- und fettfrei sein. Rutschige
Griffe und Griffflächen führen dazu, dass
sich das Werkzeug schwer halten lässt.
WARTUNG
Das Elektrowerkzeug darf nur von
qualifiziertem Personal gewartet werden,
das gleichwertige Ersatzteile verwendet.
Dies gewährleistet die Sicherheit des
Elektrowerkzeugs.
Sind Kabel oder Stecker beschädigt, ist
das betreffende Teil von einem
autorisierten Servicepartner oder einer
anderen qualifizierten Person
auszutauschen, um Gefahren zu
vermeiden.
SICHERHEITSHINWEISE FÜR DEN
UMGANG MIT SÄGEBLÄTTERN
Verwenden Sie ausschließlich
Werkzeugeinsätze, deren Handhabung Sie
beherrschen.
Beachten Sie die maximal zulässige
Drehzahl. Die am eingesetzten Werkzeug
angegebene Höchstdrehzahl darf nicht
überschritten werden. Halten Sie den
Drehzahlbereich ein (sofern angegeben).
Beachten Sie die Drehrichtung von Motor
und Sägeblatt.
Verwenden Sie keine Werkzeuge mit
Rissen. Mustern Sie gerissene Werkzeuge
aus. Eine Instandsetzung ist nicht zulässig.
Reinigen Sie die Spannflächen von
Verschmutzungen, Fett, Öl und Wasser.
Verwenden Sie keine losen Reduzierringe
o. Ä., um die Sägeblattbohrung zu
verkleinern.
Achten Sie darauf, dass fixierte Reduzier-
ringe zum Sichern des Werkzeugs den
gleichen Durchmesser und mindestens
1/3 des Schnittdurchmessers haben.
Stellen Sie sicher, dass fixierte
Reduzierringe parallel ausgerichtet sind.
Handhaben Sie Einsatzwerkzeuge mit
Vorsicht. Bewahren Sie diese am besten in
der Originalverpackung oder in speziellen
Behältnissen auf. Tragen Sie
Schutzhandschuhe, um die Griffigkeit zu
verbessern und das Verletzungsrisiko
weiter zu mindern.
Stellen Sie vor der Benutzung von
Einsatzwerkzeugen sicher, dass alle
Schutzvorrichtungen ordnungsgemäß
befestigt sind.
Vergewissern Sie sich, dass das von Ihnen
benutzte Einsatzwerkzeug den technischen
Anforderungen des Elektrowerkzeugs
entspricht und ordnungsgemäß befestigt
ist.
Benutzen Sie das mitgelieferte Sägeblatt
nur für Sägearbeiten in Holz, niemals zum
Bearbeiten von Metallen.
MINIMIERUNG VON LÄRM UND
VIBRATIONEN
Planen Sie die Arbeiten so, dass starke
Vibrationen über einen längeren Zeitraum
verteilt werden.
Um Lärm und Vibrationen bei der
Verwendung zu minimieren, sollten die
Verwendungsdauer begrenzt und
Einstellungen mit einem niedrigen
Lärm- und Vibrationspegel sowie
geeignete Schutzausrüstung verwendet
werden.
Es müssen die nachfolgenden
Maßnahmen ergriffen werden, um die
Risiken aufgrund von Vibrationen bzw.
Lärm zu minimieren:
Das Werkzeug darf nur in
Übereinstimmung mit diesen
Anweisungen verwendet werden.
Vergewissern Sie sich, dass sich das
Werkzeug in gutem Zustand
befindet.
DE
63

Publicité

loading