Allgemeine Beschreibung; Übersicht - FLORABEST FRT 430/10 Instructions D'utilisation Et Consignes De Sécurité

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
AT
CH
nur im angegebenen Leistungsbereich. Ver-
wenden Sie keine leistungsschwachen Ma-
schinen für schwere Arbeiten. Benutzen Sie
Ihr Gerät nicht für Zwecke, für die es nicht
bestimmt ist.
Führen Sie vor jeder Benutzung eine
Sichtprüfung des Gerätes durch. Benut-
zen Sie das Gerät nicht, wenn Sicher-
heitseinrichtungen, Teile der Schneidein-
richtung oder Bolzen fehlen, abgenutzt
oder beschädigt sind.
Elektrische Sicherheit:
Vorsicht: So vermeiden Sie Unfälle und
Verletzungen durch elektrischen Schlag:
Halten Sie die Verlängerungsleitungen von
den Schneidwerkzeugen fern.
Wird die Leitung während des Gebrauchs
beschädigt, trennen Sie sie sofort vom Netz.
DIE LEITUNG NICHT BERÜHREN, BEVOR
SIE VOM NETZ GETRENNT IST.
Wenn die Anschlussleitung dieses Ge-
rätes beschädigt wird, muss sie durch den
Hersteller oder seinen Kundendienst oder
eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt
werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Achten Sie darauf, dass die Netzspannung
mit den Angaben des Typenschildes über-
einstimmt.
Schließen Sie das Gerät nach Möglichkeit
nur an eine Steckdose mit Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung (FI-Schalter) mit einem
Auslösestrom von nicht mehr als 30 mA an.
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit.
Das Gerät darf weder feucht sein, noch in
feuchter Umgebung betrieben werden.
Überprüfen Sie vor jeder Benutzung das
Gerät und die Netzanschlussleitung mit
Stecker auf Schäden. Vermeiden Sie Kör-
perberührungen mit geerdeten Teilen (z.B.
Metallzäune, Metallpfosten).
8
Nehmen Sie den Rasentrimmer (Rasen-
kantentrimmer) nicht in Betrieb, wenn die
Leitungen beschädigt oder abgenutzt sind.
Verwenden Sie nur Verlängerungskabel, die
höchstens 75 m lang und für den Gebrauch
im Freien bestimmt sind. Der Litzenquer-
schnitt des Verlängerungskabels muss min-
destens 1,0 mm
2
Kabeltrommel vor Gebrauch immer ganz ab.
Überprüfen Sie das Kabel auf Schäden.
Fahren Sie mit eingeschaltetem Gerät nie
über das Verlängerungskabel. Führen Sie
das Netzkabel grundsätzlich hinter der Be-
dienungsperson.
Verwenden Sie für die Anbringung des Ver-
längerungskabels die dafür vorgesehene
Kabelaufhängung.
Tragen Sie das Gerät nicht am Kabel. Benut-
zen Sie das Kabel nicht, um den Stecker aus
der Steckdose zu ziehen. Schützen Sie das
Kabel vor Hitze, Öl und scharfen Kanten.

Allgemeine Beschreibung

Die Abbildungen finden Sie auf
der vorderen Ausklappseite.
Übersicht
1 Netzkabel
A
2 Oberer Handgriff
3 Zugentlastung
4 Ein-/Ausschalter
5 Schraube
6 Zusatzgriff
7 Schraubhülse zur Längenverstellung
8 Teleskoprohr
9 Motorkopf
10 Distanzbügel (Blumenschutz)
11 Schneidkopf mit Fadenspule
12 Fadenschneider
13 Schutzabdeckung
betragen. Rollen Sie eine

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières