Fig. 5a
Fig. 5
Fig. 6
Fig. 7
6
Einstellung
der
peratur
6.2.2
Werkseitige
elektronik
Die Steuerungen werden werkseitig voreingestellt
und arbeiten automatisch. Die Grundeinstellung
wird für Umgebungsbedingungen von 25 °C und
eine
relative
voreingestellt.
Falls
eine
Neueinstellung
Aufbewahrungstemperatur notwendig wird:
•
Kunststoffklappe (5a-1) aufklappen.
•
Taste set 3 Sekunden lang drücken (siehe Fig. 5)
Sobald auf der Anzeige der aktuell eingestellte Wert
angezeigt wird (siehe Fig. 5), kann der Temperatursollwert
verändert werden.
Für
die
Lagerung
Tiefkühlmöbeln
Produkttemperatur von -18 °C oder kälter
vorgeschrieben.
Es gelten folgende Sollwerte:
Typ
Premor 1585 G
Premor 2085 G
Beachten Sie bei der Einstellung des Temperatursollwertes:
•
Veränderte
Umgebungsbedingungen
entsprechende Anpassung des Sollwertes.
•
Nehmen Sie die Temperaturänderung nur in kleinen
Schritten vor, da bis zum Erreichen der gewünschten
Aufbewahrungstemperatur eine gewisse Zeit vergehen
muß.
•
Nach Betätigung der Taste set (3 sek.) wird an der
Steuerelektronik nicht mehr die Aufbewahrungstem-
peratur, sondern der Temperatursollwert angezeigt. Die
Aufbewahrungstemperatur kann erst wieder abgelesen
werden, wenn die Einstellung des Temperatursollwertes
beendet ist.
Aufbewahrungstemperatur senken:
•
Taste (Fig.6) so oft betätigen, bis der Sollwert auf den
gewünschten Wert gesenkt ist.
•
Taste set drücken, um den neuen Sollwert zu speichern
(siehe Fig. 5).
Aufbewahrungstemperatur erhöhen:
•
Taste (Fig. 7) so oft betätigen, bis der Sollwert auf den
gewünschten Wert erhöht ist.
•
Taste set drücken, um den neuen Sollwert zu speichern
(siehe Fig. 5).
•
Nach der Veränderung des Temperatursollwertes die
Kunststoffkappe wieder zuklappen.
Am Temperaturregler lassen sich eine Vielzahl
von weiteren Parametern einstellen. Ein Ver-
ändern dieser Parameter darf jedoch nur von
autorisiertem Servicepersonal durchgeführt wer-
den, da es das Betriebsverhalten des Kühlmöbels
beeinflußt.
Die Solltemperatur ist werkseitig eingestellt. Sollte die
Temperaturanzeige ca. 4 Stunden nach der Beschickung der
Truhe mit Ware einen von -18°C bis -22 °C abweichenden
Wert anzeigen, so kann die Temperatur nachgeregelt werden.
Falls eine Neueinstellung bzw. Anpassung der Aufbe-
wahrungstemperatur notwendig wird, siehe Kap. 6.1.
D
Aufbewahrungstem-
Einstellung
der
Steuer-
Luftfeuchtigkeit
von
60
bzw.
Anpassung
von
Tiefkühlkost
wird
vom
Gesetzgeber
Sollanzeige
-18°C
-18°C
erfordern
%
der
in
eine
eine
31