Vermeiren Interval Mode D'emploi page 99

Masquer les pouces Voir aussi pour Interval:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 28
Bild (B) zu Tabelle (A)
D
A
C
A
B
2.) Messprüfungen
2.1) Schutzleiterwiderstand
Istwert:
Ohm
2.2) Ersatzableitstrom
Istwert:
A
2.3) Isolationswiderstand
Istwert:
MOhm
3.) Funktionsprüfungen
3.1) Funktionsprüfung der Seitengitter:
- Verriegelung, z.B. Spiel in der Verriegelung
- Abstände, auch bei Belastung
- Verformung
- Verschleiß durch Belastung
3.2) Funktionsprüfung der Bremsen:
- Sicherheit
- Arretierung
- Freilauf
3.3) Funktionsprüfung der Antriebe:
- Abfahren des kompletten Verstellbereiches der Motoren
(Geräusche, Geschwindigkeit, Leichtlauf usw.)
- Endabschaltung (z.B. Strombegrenzung, Endschalter)
- falls erforderlich messen der Leistungsaufnahme zuerst
ohne Last, dann mit der Nennlast (SWL), um evtl.
Verschleiß der Motoren über die Stromaufnahme
ermitteln zu können. Vergleich mit den Werten bei der
Auslieferung. Der Hersteller kann Grenzwerte festlegen.
Sonstiges:
H
G
F
!"#$"%''%
Interval, Interval 120cm, Interval 140cm
D
Anmerkung: Wenn die
Streben der Seitengitter
außen sind (dunkelgrau
gezeichnet) dann ist unter
den Seitengittern Abstand
A
zur
verbindlich.
n.a.
Ja
Nein
n.a.
Ja
Nein
n.a.
Ja
Nein
n.a.
Ja
Nein
n.a.
Ja
Nein
n.a.
Ja
Nein
n.a.
Ja
Nein
n.a.
Ja
Nein
2011-01
DE
Liegefläche
Bemerkung
Bemerkung
Bemerkung
Bemerkung
Bemerkung
Bemerkung
Bemerkung
Bemerkung

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Interval 120cmInterval140cm

Table des Matières