In Betrieb Nehmen - Scheppach HL810 Traduction Du Manuel D'origine

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24
• Achtung die Zacken, die an den Krallen angebracht
sind, müssen nach der Montage zueinander zeigen
(Abb. 9)
m ACHTUNG!
Vor der Inbetriebnahme das Gerät unbedingt
komplett montieren!

10. In Betrieb nehmen

Vergewissern Sie sich, dass die Maschine komplett
und vorschriftsmäßig montiert ist. Überprüfen Sie vor
jedem Gebrauch:
• Die Anschlussleitungen auf defekte Stellen (Risse,
Schnitte und dergleichen),
• Die Maschine auf evtl. Beschädigungen,
• Ob alle Schrauben fest angezogen sind,
• Die Hydraulik auf Leckstellen und
• Den Ölstand
Ölstand überprüfen (Abb. 13)
Die Hydraulikanlage ist ein geschlossenes System
mit Öltank, Ölpumpe und Steuerventil. Überprüfen
Sie den Ölstand regelmäßig vor jeder Inbetrieb-
nahme. Zu niedriger Ölstand kann die Ölpumpe be-
schädigen. Der Ölstand muss innerhalb der mittleren
Markierung am Ölmessstab sein. Die Spaltsäule
muss vor der Prüfung eingefahren sein, die Maschi-
ne muss eben stehen. Drehen Sie den Ölmessstab
komplett rein um den Ölstand zu messen.
Funktionsprüfung
Vor jedem Einsatz soll eine Funktionsprüfung ge-
macht werden.
Aktion:
Beide Handgriffe nach unten
drücken.
Jeweils einen Handgriff
loslassen
Loslassen beider Handgriffe
Vor jedem Einsatz sollte eine Ölstandsprüfung
vorgenommen werden, siehe Kapitel „War-
tung"!
Entlüften (Fig. 14)
Entlüften Sie die Hydraulikanlage, bevor Sie den
Spalter in Betrieb nehmen.
• Lösen Sie die Entlüftungsklappe 6 einige Umdrehun-
gen, damit Luft aus dem Öltank entweichen kann.
• Lassen Sie die Kappe während des Betriebs offen.
• Bevor Sie den Spalter bewegen, schließen Sie die
Kappe wieder, da sonst Öl auslaufen kann.
12 | DE
 www.scheppach.com /  service@scheppach.com /  +(49)-08223-4002-99 /  +(49)-08223-4002-58
Ergebnis:
Spaltmesser geht
nach unten - bis ca.
10 cm über Tisch.
Spaltmesser bleibt
in der gewählten
Position stehen.
Spaltmesser fährt in
die obere Position
zurück.
Wenn die Hydraulikanlage nicht entlüftet wird, be-
schädigt die eingeschlossene Luft die Dichtungen
und damit den Spalter!
Hubbegrenzung bei Kurzholz (Fig. 10)
Untere Spaltmesserposition ca. 10 cm über Spalt-
tisch
• Spaltmesser auf gewünschte Position fahren einen
Bedienarm loslassen
• Motor ausschalten
• Den zweiten Bedienarm loslassen
• Die Sternengriffschraube (10a) lösen
• Die Hub-Einstellstange (8) nach oben führen, bis
sie von der Feder gestoppt wird
• Die Sternengriffschraube (10a) wieder anziehen.
• Motor einschalten
• Obere Position überprüfen.
Ein-/Ausschalten (12)
Drücken Sie den grünen Knopf zum Einschalten.
Drücken Sie den roten Knopf zum Ausschalten.
Hinweis: Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch die
Funktion der Ein-Ausschalt-Einheit durch einmaliges
Ein- und Ausschalten.
Wiederanlaufsicherung bei Stromunterbrechung
(Null span nungs -Auslöser)
Bei Stromausfall, unbeabsichtigtem Ziehen des Ste-
ckers oder defekter Sicherung schaltet das Gerät
automatisch ab. Zum Wiedereinschalten drücken Sie
erneut den grünen Knopf an der Schalteinheit.
Spalten
• Holz auf den Tisch stellen, mit beiden Handgrif-
fen fest - halten, Handgriffe nach unten drücken,
sobald das Spalt messer in das Holz eindringt die
Handgriffe nach außen schieben bei gleichzei-
tigem Druck nach unten. Dabei wird verhindert,
dass Druck auf die Haltebleche ausgeübt wird.
• Nur gerade abgesägte Hölzer spalten.
• Holz senkrecht spalten.
• Nie liegend oder quer spalten.
• Beim Holzspalten geeignete Handschuhe tragen.
Arbeitsende
• Fahren Sie das Spaltmesser in die untere Position.
• Lassen Sie einen Bedienarm los.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen den Netz-
stecker.
• Schließen Sie die Entlüftungsschraube.
• Allgemeine Wartungshinweise beachten
Elektrischer Anschluss
Der installierte Elektromotor ist betriebsfertig ange-
schlossen. Der Anschluss entspricht den einschlägi-
gen VDE- und DIN-Bestimmungen.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

5905310901

Table des Matières