Technische Daten - Scheppach COS125-20ProS Traduction Des Instructions D'origine

Dispositif d'affûtage excentrique
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 22
• Vermeiden Sie den Kontakt mit dem laufenden
Schleifblatt.
• Verwenden Sie das Gerät nur mit angebrachtem
Schleifblatt.
• Verwenden Sie das Gerät niemals zweckentfrem-
det und nur mit Originalteilen / -zubehör. Der Ge-
brauch anderer als in der Bedienungsanleitung
empfohlener Teile oder anderen Zubehörs kann
eine Verletzungsgefahr für Sie bedeuten.
• Das Gerät muss stets sauber, trocken und frei von
Öl oder Schmierfetten sein.
• Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nur für
Trockenschliff. Das Eindringen von Wasser in ein
Elektrowerkzeug erhöht das Risiko eines elektri-
schen Schlages
• Achten Sie darauf, dass keine Personen durch
Funkenflug gefährdet werden. Entfernen Sie
brennbare Materialien aus der Nähe. Beim
Schleifen von Metallen entsteht Funkenflug
• Achtung Brandgefahr! Vermeiden Sie eine
Überhitzung des Schleifgutes und des Schlei-
fers. Entleeren Sie vor Arbeitspausen stets den
Staubbehälter. Schleifstaub im Staubsack, Micro-
filter, Papiersack (oder im Filtersack bzw. Filter des
Staubsaugers) kann sich unter ungünstigen Bedin-
gungen, wie Funkenflug beim Schleifen von Metal-
len, selbst entzünden. Besondere Gefahr besteht,
wenn der Schleifstaub mit Lack-, Polyurethanres-
ten oder anderen chemischen Stoffen vermischt ist
und das Schleifgut nach langem Arbeiten heiß ist.
• Reinigen Sie regelmäßig die Lüftungsschlitze
Ihres Elektrowerkzeugs. Das Motorgebläse zieht
Staub in das Gehäuse, und eine starke Ansamm-
lung von Metallstaub kann elektrische Gefahren
verursachen.
• Halten Sie das Elektrowerkzeug beim Arbei-
ten fest mit beiden Händen und sorgen Sie für
einen sicheren Stand. Das Elektrowerkzeug wird
mit zwei Händen sicherer geführt.
• Warten Sie, bis das Elektrowerkzeug zum Still-
standgekommen ist, bevor Sie es ablegen.
• Sichern Sie das Werkstück. Ein mit Spannvor-
richtungen
oder
Schraubstock
Werkstück ist sicherergehalten als mit Ihrer Hand.
• Bei Beschädigung und unsachgemäßem Ge-
brauch des Akkus können Dämpfe austreten.
Führen Sie Frischluft zu und suchen Sie bei Be-
schwerden einen Arzt auf. Die Dämpfe können die
Atemwege reizen.
• Öffnen Sie den Akku nicht. Es besteht die Gefahr
eines Kurzschlusses.
• Durch spitze Gegenstände wie z. B. Nagel oder
Schraubenzieher oder durch äußere Kraftein-
wirkung kann der Akku beschädigt werden. Es
kann zu einem internen Kurzschluss kommen und
der Akku brennen, rauchen, explodieren oder über-
hitzen.
 www.scheppach.com  service@scheppach.com  +(49)-08223-4002-99  +(49)-08223-4002-58
festgehaltenes
• Verwenden Sie den Akku nur in Produkten des
Herstellers. Nur so wird der Akku vor gefährlicher
Überlastung geschützt.
• Schützen Sie den Akku vor Hitze, z. B. auch vor
dauernder Sonneneinstrahlung, Feuer, Wasser
und Feuchtigkeit. Es besteht Explosionsge-
fahr.
Hinweise zum Akku
Bitte beachten Sie die Bedienungsanleitung des Ak-
kus.
Hinweise zum Ladegerät
Bitte beachten Sie die Bedienungsanleitung des La-
degerätes.
Warnung! Dieses Elektrowerkzeug erzeugt während
des Betriebs ein elektromagnetisches Feld. Dieses
Feld kann unter bestimmten Umständen aktive oder
passive medizinische Implantate beeinträchtigen.
Um die Gefahr von ernsthaften oder tödlichen Ver-
letzungen zu verringern, empfehlen wir Personen mit
medizinischen Implantaten ihren Arzt und den Her-
steller vom medizinischen Implantat zu konsultieren,
bevor das Elektrowerkzeug bedient wird.
Restrisiken
Die Maschine ist nach dem Stand der Technik und
den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln ge-
baut. Dennoch können beim Arbeiten einzelne Rest-
risiken auftreten.
• Desweiteren können trotz aller getroffener Vorkeh-
rungen nicht offensichtliche Restrisiken bestehen.
• Restrisiken können minimiert werden, wenn die „Si-
cherheitshinweise" und die „Bestimmungsgemäße
Verwendung", sowie die Bedienungsanleitung ins-
gesamt beachtet werden.
• Vermeiden Sie zufällige Inbetriebsetzungen der
Maschine.
• Verwenden Sie das Werkzeug, das in dieser Bedie-
nungsanleitung empfohlen wird. So erreichen Sie,
dass Ihre Maschine optimale Leistungen erbringt.
• Halten Sie Ihre Hände vom Arbeitsbereich fern,
wenn die Maschine in Betrieb ist.

6. Technische Daten

Spannungsversorgung Motor:
Leerlaufdrehzahl:
Größe Scheiben:
Gewicht
Technische Änderungen vorbehalten!
20 V
10000 min
-1
Ø 125 mm
1,1 kg
DE
9

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

5909220900

Table des Matières