Télécharger Imprimer la page

Victron energy MultiPlus-II 24/3000/70-32 GX Manuel page 70

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 37
11.3 VE.Bus Systemkonfigurator
Für die Konfiguration von erweiterten Anwendungen bzw. Systemen mit vier oder mehr Multis muss die VE.Bus System
Configurator Software verwendet werden. Die Software steht zum kostenlosen Download unter
bereit.
12. Wartung
Das Produkt bedarf keiner besonderen Wartung. Es reicht aus, wenn die Anschlüsse einmal jährlich kontrolliert werden.
Vermeiden Sie Feuchtigkeit und Öl/Ruß/Dämpfe und halten Sie das Gerät sauber.
13. Fehleranzeigen
Mit den folgenden Verfahren können die meisten Fehler schnell identifiziert werden. Falls Sie einen Fehler nicht beheben
können, wenden Sie sich bitte an Ihren Victron Energy Händler.
13.1 Allgemeine Fehleranzeigen
Problem
Keine Ausgangs-
spannung an AC-out-2.
Der Multi schaltet nicht
von Netzbetrieb in
Wechselrichterbetrieb
und umgekehrt.
Der Wechselrichter
arbeitet nach dem
Einschalten nicht.
'Schwache Batterie'
'Schwache Batterie'
(Herunterfahren)
'Überlastung'
'Überlastung'
(Herunterfahren)
'Übertemperatur'
'Schwache Bat V
Überlastung'
(Herunterfahren)
'DC-Brummspannung
hoch'
'DC-Brummspannung
Herunterfahren'
Das Ladegerät arbeitet
nicht.
16
Grund
MultiPlus-II GX im Wechselrichtermodus
Der Leistungsschalter oder die Sicherung
im AC-Eingang ist aufgrund einer
Überlastung geöffnet.
Die Batteriespannung ist deutlich zu hoch
oder zu niedrig. Am Gleichstromanschluss
liegt keine Spannung an.
Die Batterie-Spannung ist niedrig.
Das Gerät schaltet wegen zu niedriger
Batteriespannung ab.
Die anliegende Last ist größer als die
Nennleistung.
Das Gerät schaltet wegen erheblicher
Überlastung ab.
Die Umgebungstemperatur ist hoch, oder
die Belastung ist zu hoch.
Niedrige Batteriespannung und zu hohe
Belastung
Brummspannung am DC-Anschluss
übersteigt 1,5 Vrms.
Durch eine zu hohe Brummspannung am
Eingang wird der Wechselrichter
abgeschaltet.
Netzspannung und/oder Netzfrequenz
liegen außerhalb der Sollwerte.
Der Leistungsschalter oder die Sicherung
im AC-Eingang ist aufgrund einer
Überlastung geöffnet.
Die Batterie-Sicherung ist kaputt.
Die Verformung der Eingangsspannung
ist zu groß (Generator Einspeisung).
Lösung
Beheben Sie die Überlastung oder den
Kurzschluss an AC-out-1 oder AC-out-2 und
aktivieren Sie die Sicherung/den
Schutzschalter wieder.
Stellen Sie sicher, dass die korrekte
Batteriespannung anliegt.
Laden Sie die Batterie und prüfen Sie die
Anschlüsse.
Laden Sie die Batterie und prüfen Sie die
Anschlüsse.
Lastreduzierung
Lastreduzierung
Installieren Sie den Wechselrichter in einer
kühlen und gut belüfteten Umgebung oder
reduzieren Sie die Last.
Aufladen der Batterie; Abklemmen oder
Reduktion der Belastung. Einbau größerer
Batterien. Kürzere oder dickere Kabel.
Überprüfen Sie Batteriekabel und
Anschlüsse. Überprüfen Sie die
Batteriekapazität und erhöhen Sie diese
u.U.
Vergrößern Sie die Batteriekapazität.
Verwenden Sie dickere bez. kürzere Kabel.
Führen Sie durch Aus/Ein-Schalten einen
Reset des Wechselrichters durch.
Stellen Sie sicher, dass der AC-Eingang
zwischen 185VAC und 265VAC liegt und
dass die Frequenz innerhalb des
eingestellten Bereichs liegt
(Standardeinstellung 45-65 Hz).
Beheben Sie die Überlastung oder den
Kurzschluss an AC-out-1 oder AC-out-2 und
aktivieren Sie die Sicherung/den
Schutzschalter wieder.
Tauschen Sie die Batterie-Sicherung aus.
Wählen Sie die Einstellungen "WeakAC"
und schalten Sie die Dynamische
Strombegrenzung ein.
www.victronenergy.com

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Multiplus-ii 48/3000/35-32 gxMultiplus-ii 48/5000/70-50 gx